Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 1,1Behandelter Abschnit Hld 1,1-17 Einleitung Das Lied der Lieder (Hohelied) betrachtet den Juden, oder richtiger den treuen Überrest, von einem ganz anderen Gesichtspunkt aus, als die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,5... endeten auf die gleiche Weise. Der erste Teil, Hohelied 1,1-4, endet damit, dass die Braut in die Gemächer des Königs geführt wird; der zweite Teil, Hohelied 1,5-17 endet mit der Szene, dass der König und seine Braut zusammen sind.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 4,17 - Die Begegnung... deine Augen sind Tauben.“ Und hingegeben erwidert sie: „Siehe, du bist schön, mein Geliebter, ja, holdselig; ja, unser Lager ist frisches Grün.“ (Hld 1,15.16) Die Schrift berichtet, daß Isaak die Rebekka lieb hatte und sich nach dem Tode seiner Mutter tröstete. Ist das nicht gerade so mit unserem Herrn? ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,16Behandelter Abschnitt Hld 1,16-17 „Siehe, du bist schön, mein Geliebter, ja, holdselig; ja, unser Lager ist frisches Grün. Die Balken unseres Hauses sind Zedern, unser Getäfel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,16Verse 16 | Du bist schön, mein Geliebter Siehe, du bist schön, mein Geliebter, ja, holdselig; ja, unser Lager ist frisches Grün. Hier spricht die Braut. Die Braut sagt dem Bräutigam als Antwort darauf, was er im vorigen Vers gesagt hat, dass er „schön“ ist und auch, dass er „holdselig“ ist. Jedes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,17Verse 17 | Zedern und Zypressen Die Balken unseres Hauses sind Zedern, unser Getäfel Zypressen. Die Braut ist immer noch auf dem freien grünen Feld, das sie im obigen Vers mit „unserem Lager“ vergleicht. Jetzt vergleicht sie die Bäume mit dem Baumaterial für „unser Haus“ und „unser Getäfel“. Auf ...