Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,13Behandelter Abschnitt Hld 1,13 „Mein Geliebter ist mir ein Bündel Myrrhe, das zwischen meinen Brüsten ruht“ (Hld 1,13). Wenn das Wagenross den Gedanken an einen bereitwilligen ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,1... Tages. Aber sicher war es nicht Er, wie zu einer früheren Zeit, als sie von Ihm sagen konnte: „Ein Bündel Myrrhe ist mir mein Geliebter“ (Hld 1,13). Damals füllten Friede und Freude ihre ganze Seele aus, und der süße Wohlgeruch Seines Namens verbreitete sich überall wohin sie ging. Jetzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,13Verse 13 | Ein Bündel Myrrhe Mein Geliebter ist mir ein Bündel Myrrhe, das zwischen meinen Brüsten ruht. Die Braut verbreitet den Duft der Narde in der Gegenwart des Königs (Vers 12), denn er ist ihr „Geliebter“. Er ist ihr Ein und Alles. Dieser kurze Vers 13 enthält dreimal die Worte „mir“ oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,4... Christus diesen Platz einnehmen. Die Braut im Hohelied sagt von Ihm: „Mein Geliebter ist mir ein Bündel Myrrhe, das zwischen meinen Brüsten ruht“ (Hld 1,13). Jeder, der den Herrn Jesus „mein Geliebter“ nennt, wird nicht zulassen, dass irgendetwas oder irgendjemand Ihn von diesem Ort verdrängt.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 1,1Behandelter Abschnit Hld 1,1-17 Einleitung Das Lied der Lieder (Hohelied) betrachtet den Juden, oder richtiger den treuen Überrest, von einem ganz anderen Gesichtspunkt aus, als die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 8,1... unterteilt, die jeweils in kleinere Teile untergliedert sind, die kurz die Sprecher und Umstände im Verlauf angeben. Die vier Abschnitte sind: Hohelied 1,1-14 1,15–3,5 3,6–6,3 und 6,3–8,13 Der Leser, der neugierig auf die Ansicht des Kopisten ist, kann das alles in der Nr. des Journal of Sacred Lit. für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,5... endeten auf die gleiche Weise. Der erste Teil, Hohelied 1,1-4, endet damit, dass die Braut in die Gemächer des Königs geführt wird; der zweite Teil, Hohelied 1,5-17 endet mit der Szene, dass der König und seine Braut zusammen sind.