Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... Hiob leidet, folglich soll er Busse tun und zu Gott zurückkehren. BILDAD. Ein Philosoph, dessen ganze Weisheit sich auf die Überlieferung stützt (Hiob 8,8-10) und dessen Religion aus frommen Phrasen besteht. Sein Argument ist folgendes: Gott ist gerecht; antwortet er Hiob nicht, so hat er eben seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 8,8Behandelter Abschnitt Hiob 8,8-10 Verse 8–10 | Das Licht der Geschichte 8 Denn befrage doch das vorige Geschlecht, und richte deinen Sinn auf das, was ihre Väter erforscht haben. 9 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 4,1... und Ermahnung des Herrn“ erziehen (Eph 6,4). Wir hören die Stimme der Erfahrung von zwei Generationen mitschwingen (vgl. 5Mo 6,2; 2Tim 1,5; vgl. Hiob 8,8-10). Das macht die Unterweisung in der Weisheit zu einer wertvollen Tradition über Generationen hinweg. Es ist auch eine Ermutigung für die Söhne, denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 26,12... nicht mehr diesen dominanten Platz geben. Das öffnet den Weg dazu, von dem Gebrauch zu machen, was andere im Wort entdeckt und aufgegraben haben (Hiob 8,8.10). Obwohl wir das Licht von früheren Zeiten verwenden dürfen, bedeutet das nicht, dass wir dabei stehen bleiben müssen. Wir müssen selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,1... hier weiter. In den Versen 1 und 2 antwortet Hiob seinen Freunden. Sein Auge sieht wie das von Eliphas (Hiob 4,8), sein Ohr hört wie das von Bildad (Hiob 8,8), er weiß oder hat ein Herz wie Zophar (Hiob 12,3). Er macht deutlich, dass er ihnen in der Kenntnis Gottes nicht nachsteht (Hiob 12,14-25). Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,16... 3,40). Wenn sie ehrlich sind, werden sie sagen, es sind ihre eigenen Wege. Dann folgt die Aufforderung, „nach den Pfaden der Vorzeit“ zu fragen (vgl. Hiob 8,8; 22,15; 5Mo 32,7). Das sind die Wege, auf denen der HERR die Väter geführt hat, die Wege, die durch die guten Anordnungen und die alten Gesetze aufgezeigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,4... er existierte nicht einmal. In dieser Hinsicht sprach Bildad die Wahrheit, als er zu Hiob sagte: „Denn wir sind von gestern und wissen nichts“ (Hiob 8,9). Nun, wenn jemand nicht weiß, wie die Erde entstanden ist, weiß er auch nicht, wie die Erde und das Leben auf ihr funktionieren und gesteuert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,30... und Einsicht und menschlichen Rat mit seiner Weisheit, Einsicht und seinem Rat vergleichen. Die Menschen sind von „gestern und wissen nichts“ (Hiob 8,9). „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Da Er Gott ist, überschaut Er die Vergangenheit, die Gegenwart und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,1... dann ist er unsichtbar verschwunden und hinterlässt keine Spur (Jak 4,13.14). Ein Schatten ist ebenso unfassbar und geht schnell vorüber (Hiob 8,9; Ps 102,11; Pred 6,12). Bei einem Schatten gibt es keinen Halt.