Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 22 – Ein einzig dastehender Psalm (Bemerkungen über Psalm 22)... Volk, das geboren wird“, soll von Seinem Werke hören und Ihn loben! N. A. J. V. 15 „Wildochs“ ist in der Schrift ein Bild der Stärke und Kraft. (Vgl. Hiob 39,9-12; 5. Mose 33,17; 4. Mose 23,22; 24,8).↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,9Behandelter Abschnitt Hiob 39,9-12 Verse 9–12 | Der Wildochs 9 Wird der Wildochs dir dienen wollen, oder wird er an deiner Krippe übernachten? 10 Wirst du den Wildochsen mit dem Seil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,6... wie das eines Wildochsen.“ Das Horn ist ein Symbol der Stärke (Ps 89,17). Der Wildochse (Ps 22,21) ist auch für seine unbezwingbare Stärke bekannt (Hiob 39,10.11). Es ist ein kraftvolles Bild für die Macht, die Gott den Gerechten verleiht. Er verweist auf die erhabene Stellung des Gerechten: Er wird nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... mit einem Bach (arabisch Wädi). Vgl. den Namen Nachaliel! 3.) «Emek» ist ein Talgrund, eine gesenkte, tiefe Ebene, mit Fruchtund Blumengefilden (vgl. Hiob 39,10; Ps 65,14; Hld 2,1). Vgl. die Namen mit «Emek»! 4.) Biqah .= Spalt, eine weite Talebene, wie das Jordantal (5. Mose 34,3; Jos 11,17; 12,7), die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,7... erspart blieb. Es bezieht sich auch auf das Treiben oder Antreiben von Sklaven oder Tieren, die mit schweren Lasten beladen sind (2Mo 3,7; Hiob 39,10). Der Knecht war so ein „Lasttier“, aber Er tat den Mund nicht auf, Er beugte sich unter die Last, Er litt bereitwillig und ließ sich misshandeln. ...