Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 8,4... sie ein und durchforschte sie auch. Und zum Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ist Weisheit, und vom Bösen weichen ist Verstand“ (Hiob 28,4-28). Christus allein ist ihre Fülle. Unsere Ermahnung ermutigt die Seelen. „Hört, denn Vortreffliches will ich reden, und das Auftun meiner Lippen soll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,4... der Quelle der Gedanken Gottes kommen, sind tief und sprudelnd zugleich. Das weist auf die Tiefe und Breite der Weisheit hin. Die Weisheit ist tief (Hiob 28,12-28), sie ist in Gott (Röm 11,33). Es ist eine große Gnade, dass Gott uns seine Gedanken der Weisheit mitgeteilt hat. Er hat dies in seinem Wort und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 13,1... hier Judas von der Unschuld Jesu. Auf diese Weise haben der Tod und das Verderben das Gerücht von Seiner Weisheit gehört; Gott allein kennt sie (Hiob 28,22+23). Jesus kannte den Zustand des Judas. Es handelte sich nur um die Ausführung dessen, was Jesus zu tun im Begriff stand, und zwar durch den, für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,23Behandelter Abschnitt Hiob 28,23-27 Verse 23–27 | Die Weisheit gehört Gott 23 Gott versteht ihren Weg, und er kennt ihre Stätte. 24 Denn er schaut bis zu den Enden der Erde; unter dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,7... entdeckt. Eisen und Kupfer werden gefunden, aber wo kann die Weisheit gefunden werden? Gott weiß es, „Gott versteht ihren Weg (den Weg zu ihr)“ (Hiob 28,23). Die Antwort kommt in ein paar Verse weiter: „Und zum Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ist Weisheit, und vom Bösen weichen ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 10,6... am Himmel“. Die Götzen der Völker sind Gefangene der Natur, Gott ist es nicht. Im Gegenteil, Er gebietet der Natur und bestimmt ihren Lauf (Hiob 28,24-26). Er lässt „Dünste aufsteigen vom Ende der Erde“, um daraus Wolken zu machen, die Regen auf die Erde regnen lassen. Er hat auch die damit ...