Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 23,1Behandelter Abschnitt Hiob 23,1-9 Verse 1–9 | Hiob will seine Sache Gott vorlegen Und Hiob antwortete und sprach: Auch heute ist meine Klage trotzig; seine Hand lastet schwer auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 23,1Behandelter Abschnitt Hiob 23 Hiob antwortet in diesem Kapitel, und das ist alles, was wir uns heute Abend ansehen können. „Auch heute ist meine Klage trotzig; seine Hand lastet schwer auf meinem Seufzen. O dass ich ihn zu finden wüsste“ (V. 2.3a). Ach, da war ein gottesfürchtiges Herz, obwohl er ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 3,1... zeigte, das viel mehr als sie empfand, was Gott ist, Gott Ungerechtigkeit und das Begehren zuschrieb, ihn ohne Ursache zu bedrängen (siehe Kap 19; Hiob 23,3.13; 13,15-18; 16,12). Wir finden auch in Kapitel 29, dass sein Herz sich selbstgefällig seines rechtschaffenen und wohltätigen Wandels entsann und sich selbst lobte und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,1-30 - Der Brunnen bei Sichar... vergeht und das wahrhaftige Licht leuchtet schon.“ Die Wehklagen Hiobs: „Ach, wenn ich wüsste, wo ich Ihn finden könnte!“ ist fortan verklungen (Hiob 23,3). Das Evangelium führt uns an den Brunnen bei Sichar und zeigt uns den Schöpfer des Weltalls in der Person eines mit Staub bedeckten, müden und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 35,14... 2,3). Elihu will Hiob klar machen, dass der Grund für Gottes Schweigen beim Menschen liegt. Hiob hat gesagt, dass er Gott nicht wahrnimmt (Vers 14; Hiob 23,3), dass Gott nicht auf seine Klagen reagiert und sich nicht zeigt. Er ist in großer Not und ringt mit dem Grund dafür. In seinem Leben kann er keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20... Wie kann er sich denn dann vorstellen, mit Gott einen Streit anzufangen? Welche Hoffnung kann er dann noch für einen Rechtsstreit mit Ihm hegen (vgl. Hiob 13,3; 23,3)? Ab Vers 2 spricht Gott weiter über den Leviatan zu Hiob, aber dann im Zusammenhang mit der Macht, die Er über dieses mächtige Tier hat. Dann wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,1... dann die richtige Antwort zu geben.“ Hiob hatte eine kräftige Sprache gebraucht, als er deutliche Worte darüber, was er zu Gott sagen würde, sprach (Hiob 13,22; 23,4.5). Gott wird die Kraft seiner Worte testen, indem Er ihn befragt und ihm seinerseits eine Anzahl Fragen stellt. Gottes Fragen werden die Beziehungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 32 - „Überwinder“... von seinem ungebrochenem Fleisch noch von Gottes Segen und Kraft. Aber in Seinem Erbarmen stritt Gott, nicht mit ihm „in der Größe Seiner“ Kraft (Hiob 23,6), sondern rang mit ihm als ein Mann. Ein wunderbarer Kampf, der auch uns viel Schmerz Wie entspricht nun Gott der Bitte Jakobs, der sich an Ihn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 60,7; Jer 2,6; 49,28; Hes 27,21; Ps 120,5). Vgl. Kidron! Kedemoth = «Ursprünge». Vgl. nach «qadmah» = «Ursprung» (Jes 23,7) und «qedem» = «östlich» (Hiob 23,8) den Namen: Kedmah! Altamoritische Stadt im Stamme Ruben, am rechten Ufer des oberen Arnon (5. Mose 2,26; Jos 13,18; 21,37; 1Chr 6,64). Kedes, ...