Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 21,1Behandelter Abschnitt Hiob 21,1-6 Einleitung In seiner Antwort an Zophar wendet sich Hiob, wie er es oft tut, an die drei Freunde. Ausnahmsweise wendet er sich nur an sie und nicht an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,12... sind. Eliphas zieht einfach seine eigenen Schlüsse aus dem, was Hiob über das Leiden der Gottesfürchtigen und den Wohlstand der Gottlosen sagte (Hiob 21,1-16). Das macht ihm klar, dass Hiob Gott als einen ansieht, der sich nicht in das Tun der Menschen einmischt. Er, der Theologe Eliphas, weiß es aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 21,1Behandelter Abschnitt Hiob 21 Hiob antwortet nun: „Hört, hört meine Rede“ (V. 2). Es war eine große Erleichterung für den geprüften Mann, dass er seine Rede halten konnte. Er hatte es völlig versäumt, ihre Sympathie zu gewinnen, aber dennoch zog Hiob es vor, offen zu sprechen, und hatte keine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... deren Steigen und Fallen mit dem jährlichen Verhalten der Sonne parallel ging (Hes 8,14). Tanchumeth = «Trost» (vgl. Jes 66,11; Jer 16,7; Ps 94,19; Hiob 15,11; 21,2). Vgl. Nahum, Nehemiah! Ein Netophathiter (2Kön 25,23; Jer 40,8). Taphath = «Tropfen». Tochter von Salomoh (1Kön 4,11). Vgl. Netopha! Tappuach = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... Handeln sprechen. Mit dem, was sie ihm über Gott erzählen, kriegen sie ihn nicht klein. Er beschuldigt sie, ihren Spott mit ihm zu treiben (Vers 4; Hiob 17,2; 21,3; 30,1). Damit handeln sie ganz anders als Gott, zu dem Hiob seine Zuflucht genommen hat. Gott hört ihm sehr wohl zu, davon ist er überzeugt, auch wenn er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,16... žDie Hand auf den Mund legen“ ist auch ein Zeichen der Bestürzung, der Ehrfurcht, des Schweigens aus Ehrfurcht vor dem, was sie sehen (Ri 18,19; Hiob 21,5; 29,9.10). Ihre Taubheit kann wörtlich gemeint sein und die Folge der ohrenbetäubenden Ereignisse sein, die Gott geschehen lässt (vgl. Hiob 26,14). In einem ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... die diese Verse beschreiben, trug mit zu der Resignation in Vers 18 bei. Daran anknüpfend folgt nun die Bitte an den HERRN um gnädige Kenntnisnahme. Hiob 21,6; Psalm 42,7; Psalm 77,6-12; 119,81. Ähnliche Überlegungen weckten zunächst eine zaghafte Hoffnung in dem Propheten, die schließlich zu der großen ...