Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... Antwort an Zophar in Hiob 12-14 lässt sich in zwei Teile gliedern: Seine Antwort an seine Freunde (Hiob 12,1-25; 13,1-19). Seine Fragen an Gott (Hiob 13,20-28; 14,1-22). Verse 1–6 | Hiob fühlt sich verachtet Und Hiob antwortete und sprach: Wirklich, ihr seid die Leute, und mit euch wird die Weisheit aussterben! 3 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,4... besonders gesegneten Hiob, hat für ihn keine Bedeutung. Im Gegenteil, weil sie seine Kinder sind, sind sie Sünder und Gottes Gericht ruht auf ihnen (Hiob 14,3.4). Wir sollten uns dessen auch in Bezug auf unsere Kinder bewusst sein.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,3Behandelter Abschnitt Hiob 14,3-6 Verse 3–6 | Gott bestimmt die Lebenszeit 3 Dennoch hast du über einen solchen deine Augen aufgetan, und mich führst du ins Gericht mit dir! 4 Wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,1... seinen Bruder, den Abel. Und Abel wurde ein Schafhirte, und Kain wurde ein Ackerbauer. Sündige Menschen bekommen sündige Kinder (Joh 3,6a; Ps 51,5; Hiob 14,4). Der Herr Jesus ist die einzige Ausnahme. Er ist zwar von Maria, einer sündigen Frau, geboren, aber nicht durch einen sündigen Mann gezeugt worden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 12,1... zeigt uns den Ernst des Problems. Es geht hier nicht um die Unreinheit des Kindes, sondern der Mutter. Das sagt auch David in Psalm 51 (Ps 51,5; vgl. Hiob 14,4; 25,4). Deshalb sind die Kinder in dem Moment, in dem sie geboren sind, unrein. Alles was aus dem Menschen kommt, ist unrein (Mt 15,18). Die einzige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,14... (Vers 14). Kein Mensch, der jemals von einer Frau geboren wurde, ist gerecht. Damit erzählt er Hiob nichts Neues. Das hat Hiob selbst schon gesagt (Hiob 14,4). Es scheint, dass Eliphas Hiob nicht aufmerksam zugehört hat. Er wendet alles nur auf Hiob an und vergisst, dass er selbst auch ein Mensch ist. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 25,4... in seiner Heiligkeit. Wie könnte dann ein Mensch – sprich: Hiob –, der von einem sterblichen Menschen geboren wurde, vor Gott rein sein (vgl. Hiob 14,4)? Nichts in der Schöpfung, nicht einmal der Mond und die Sterne, die in der Nacht so hell leuchten, sind in Gottes Augen rein (Vers 5; vgl. Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,3... wenn es ein tiefes Bekenntnis geben soll. Diese Aussage Davids ist eine seltene und zugleich klare Aussage über die Erbsünde im Alten Testament (vgl. Hiob 14,4; 15,14; 25,4; Ps 58,3). David hat ein tiefes Verständnis dafür, was Gott sucht und schätzt (Vers 6). Er weiß, dass Gott „Gefallen an der Wahrheit im Innern“ hat. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,4... würde ‒ verstanden, dass das, was aus dem Fleisch geboren ist, immer noch Fleisch ist. Niemals kann etwas Reines aus etwas Unreinem hervorkommen (Hiob 14,4; Ps 51,5). Der Mensch bliebe immer gleich blind und könnte das Reich Gottes nicht sehen; er wäre also so weit davon entfernt wie eh und je.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,2... aus dem Herzen kommen? Ist der Mensch nicht ein Sünder? Ist er nicht völlig beschmutzt und unrein? Kann etwas Reines aus einem Unreinen kommen? (Hiob 14,4). Es ist unmöglich, mit irgendeinem Mittel, das auf den Menschen einwirkt. Man kann ein reines Ding unter ein unreines bringen, aber wenn es nur ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,2... Auch die Dauer des Erdenaufenthaltes eines Menschen ist festgelegt. Die Tage und Monate des Menschen sind Gott bekannt und von Ihm bestimmt (Hiob 14,5). Wir können nichts gegen unsere Lebensdauer durch Sorge tun (Hiob 14,5.6; Mt 6,27). Gott kann zu unseren Tagen weitere Tage hinzufügen (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 31,14... ganz verbergen wegen all des Bösen, das es getan hat, weil es sich anderen Göttern zugewandt hat. Die Tage Moses sind durch den Herrn gezählt (Hiob 14,5). Gott bestätigt nun Josua als Nachfolger für Mose. Mose hatte Josua schon öffentlich als seinen Nachfolger berufen (4Mo 27,22.23) und angestellt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,15... sondern in einem Alter, wo du es nicht erwarten würdest. Wenn wir Gott einbeziehen, wissen wir, dass die Zeit zum Sterben von Ihm bestimmt wird (Hiob 14,5). Wir können unser Leben nicht verlängern (Mt 6,27). Gleichzeitig weiß Gott, wie Er dem gottlosen und törichten Handeln des Menschen einen Platz in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... hat auch keine „Macht über den Tag des Todes“. Diese Verfügungsgewalt hat nur Gott (5Mo 32,39). Unsere Zeiten sind in seiner Hand (Ps 31,15; 39,4; Hiob 14,5). Wenn der Mensch selbst seinem Leben ein Ende setzt und den Tag und die Mittel dafür bestimmt, scheint es, als ob er dieses Wort Gottes verspottet. ...