Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 11,7Behandelter Abschnitt Hiob 11,7-9 Verse 7–9 | Gottes Erhabenheit und Hiobs Begrenztheit 7 Kannst du die Tiefe Gottes erreichen oder das Wesen des Allmächtigen ergründen? 8 Himmelhoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,23... zu wissen gibt, sich umso mehr bewusst ist, wie wenig er weiß. Er ist mit den Geheimnissen Gottes konfrontiert. Sie können nicht verstanden werden (Hiob 11,7.8; 28,12-22). Gott erzählt uns, was „fern“, in einer fernen Vergangenheit, geschah als Er Himmel und Erde erschuf. Das ist es, was Er uns in seinem Wort sagt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,14... Er wirkt und was das Ziel seiner Arbeit ist. Dies ist für den Menschen nicht zu erforschen, so sehr er sich auch bemüht, es zu erforschen (Pred 3,11; Hiob 11,7-9). Und wenn ein Weiser behaupten würde, es zu wissen, wäre dies eine Anmaßung, denn kein Sterblicher kann die Tiefen des Werkes Gottes entdecken. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... ewige Dinge aber kann er mit den Kräften seines Verstandes nicht erforschen. Hierfür ist er auf Mitteilungen und Offenbarungen von Gott angewiesen. (Hiob 11,7; Jes 64,4). Daß Gott den Menschen für den Empfang Seiner Mitteilungen bestimmt hat, geht schon aus seiner Erschaffung hervor. Ihn allein unter allen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,2... seinen Taten und Werken einen von Ihm erdachten Plan ausführt. Seine Gedanken sind für den Menschen unergründlich, denn sie sind „sehr tief“ (vgl. Hiob 11,7; Ps 40,5; 1Kor 2,11b). Wir, die Gläubigen des Neuen Testaments, können seine Gedanken kennen lernen durch seinen Geist, den Er uns gegeben hat (1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... Es bedeutet Totenreich, Unterwelt und entspricht dem hebräischen Wort Scheol. Das Wort Scheol findet sich häufig schon im Buche Hiob, vergl. Hiob 7,9; 11,8; 14,13; 17,13.16; 21,13; 24,19. Das Totenreich liegt tief unten, 5. Mose 32,22; Jes 14,9; 57,9; Hes 32,21; Amos 9,2; Ps 86,13; 139,8; Spr 15,24; Hiob 11,8. Es ist der ...