Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 23,1Behandelter Abschnitt Hes 23 In Kapitel 23 rechtfertigt Jehova die Ausführung Seines Gerichts über Jerusalem durch die Schlechtigkeit und Untreue, in welchen die Stadt vorangegangen ist. Ihre Hurerei mit den Nationen bringt ihr früheres Verhalten in Erinnerung. Es war dasselbe gewesen wie jetzt und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HESEKIEL... (bildl. Darstellungen) Das unzüchtige Eheweib: Jerusalems Treubruch Hes 16,1-52Die unzüchtigen Schwestern: Israel und Juda Hes 23,1-49Das grosse Krokodil (Drache): Hes 29,3-7Pharao in seiner Macht Gleichnisse Das nutzlose Rebholz: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,1Behandelter Abschnitt Hes 23,1-4 Einleitung In diesem Kapitel schildert Hesekiel anschaulich die Geschichte der Schwesterkönigreiche Israel und Juda. In Hesekiel 16 vergleicht der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 23,1Hes 23. Die beiden Schwestern Samaria und Jerusalem, die sich seit Ägypten der gleichen Hurerei schuldig gemacht haben, müssen den B e c h e r des Gerichts trinken.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 23,1Der Prophet fährt fort mit der Entlarvung der Sünde Israels, besonders Jerusalems. Die heilige Stadt wird hier mit Samaria verglichen, als zwei Schwestern von einem gemeinsamen Elternteil – dem jüdischen Volk; Schwestern auch in ihrer götzendienerischen Ungerechtigkeit. Das Böse wird bis zu seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,1... der von derselben Mutter versorgt wurde. Vom prophetischen Standpunkt her ist das auch der Fall. Der Überrest Jerusalems ist die Tochter Israels (Hes 23,2-4). Der Herr Jesus wurde auch aus Israel geboren, dem Fleisch nach (Röm 9,4.5). Wir hören auch, dass der Bräutigam die Braut mehrere Male „meine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 129,1... dem zehnten, blickt der Gottesfürchtige zurück (Vers 1). Er erinnert sich: „Oftmals haben sie mich bedrängt von meiner Jugend an“ (vgl. Jer 2,2; Hes 23,3; Hos 2,17; 11,1). Er ist die Personifizierung des Volkes Gottes; er spricht für das ganze Volk. Seit seiner Jugend, seit seiner Geburt als Nation, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,9... und ein anderes Mal von Ägypten, je nachdem, wie es die Situation nach ihrer Einschätzung erfordert (Vers 18; vgl. Hos 7,11; Jes 30,1.2; 31,1; Hes 23,3.5). Das sind die Zisternen, die sie selbst ausgehauen haben, die gebrochenen Zisternen, die kein Wasser halten (Vers 13). Diese Zisternen haben ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,4... sie ihnen helfen. Als Antwort darauf soll Gott seinen Zorn über sie ausschütten. Er tut dies in Ägypten, wo sie Ihm bereits untreu geworden sind (Hes 23,3; Jos 24,14; 3Mo 17,7). Der Pharao hat die Trübsal, unter der sie leiden, noch verschlimmert. Aber der HERR hat sie nicht völlig dem Gericht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Oholibama! Sohn von Serubabel (1Chr 3,20). Ohola = «Die ihr eigenes Zelt, d. i. Heiligtum hat.» Symbolischer Name für den Götzendienst Samarias (Hes 23,4.5. 36.44). Ohola, die größere Schwester von Oholiba, charakterisiert das Zehnstämmereich, das sein eigenes, selbsterdachtes Heiligtum in Samaria hat im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 23,4Der Leser wird die auffallende Angemessenheit dieser symbolischen Namen nicht übersehen. Die Anbetung Samarias war eine Selbstanbetung, bestenfalls eine Nachahmung, aber in Wirklichkeit eine Unabhängigkeit vom Herrn. Aber in Jerusalem war der Gottesdienst vom Herrn als seine eigene Einsetzung ...