Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 21,1Behandelter Abschnitt Hes 21,1-32 In Kapitel 21 wird vor Augen geführt, in welcher Weise die in der vorigen Prophezeiung ausgesprochenen Drohungen erfüllt werden sollen, nämlich durch ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 21,6Hes 21,6-37. Das Gericht des S c h w e r t e s über Israel, seinen Fürsten (bis zur Wiederherstellung des Königtums in der Person Christi) und über Ammon.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 21,13Behandelter Abschnitt Hes 21,13-22 Verse 13–22 | Das Lied vom Schwert 13 Und das Wort des HERRN erging an mich, indem er sprach: 14 Menschensohn, weissage und sprich: So spricht der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 21,13Behandelter Abschnitt Hes 21,13-18 Die Gewissheit des Gerichts, wenn auch nur ein nationales, sollte das Herz des Propheten bis aufs Äußerste mit Schrecken erfüllen. Und das Wort des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Früherer jüdischer Name von Esther (Est 2,7). Hadid = «Scharf». Vgl. nach der Wurzel «chadad» = schneiden, abschneiden, scharf sein (Spr 27,17; Hes 21,14.15.16). Stadt der Benjaminiten, auf einem Berge gelegen (Esra 2,33; Neh 7,37; 11,34). Vgl. Hadad! Hadlal = «Feiernd, Ruhe habend»; nach anderer Deutung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... des Alten Testamentes. Für unsere Stelle „Flamme des kreisenden Schwertes“ vergleiche (außer Stellen wie Ps 7,11.12; Jes 27,1; 34,5.6; 66,16; Hes 21,9.14.19) 5Mo 32,41 und Hes 21,15.20.21! Mit Vorstehendem wäre der zweite Punkt der Frage, was unter dem Ausdruck „Flamme des kreisenden Schwertes“ zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Statthalter unter Darius, westlich vom Euphrat (Esra 5,3.6; 6,6.13). Tebach = «Schlachten» (Jes 53,7; Spr 7,22), Vernichtung, Strafgericht (Jes 34,2; Hes 21,15). Sohn von Nahor (1. Mose 22,24). Luther: Tebah. Tebalja = «Jahwe hat eingetaucht, d. i. gereinigt, geweiht» oder: «Jahwe hat mich gereinigt». Ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 21,19Behandelter Abschnitt Hes 21,19-22 Dann folgt eine Anweisung: Und du, Menschensohn, weissage und schlage die Hände zusammen; denn das Schwert, das Schwert der Erschlagenen, wird sich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Hazeroth, Hezeron, Hezrai.» Ort in Naphthali (Jos 19,37). En-Mlschpat = Quelle des Strafgerichtes. Das Stammwort «mischpat» = Gericht (5. Mose 1,17; Hes 21,22; Hiob 9,32; 22,4; Ps 143,2) ist von «schaphat» = richten, Recht verschaffen (Ps 10,18; 26,1; Jes 1,17; Jer 5,28; Klgl 3,59) abgeleitet Vgl. den ...