Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HESEKIEL... zwei Holzstäbe: Vereinigung Judas und Israels Hes 37,15-22 Allegorien (bildl. Darstellungen) Das unzüchtige Eheweib: Jerusalems Treubruch Hes 16,1-52Die unzüchtigen Schwestern: Israel und Juda Hes 23,1-49Das grosse Krokodil (Drache): Hes ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 16,1Hes 16. Jerusalem als die F r a u des Herrn, als Gegenstand der Gnade, wird wegen ihrer Hurerei gerichtet. Am Ende tut sie aber Buße und wird auf der Grundlage des bedingungslosen ewigen Bundes wiederhergestellt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,1... um die Undankbarkeit, Sünde und Rebellion des Volkes Gottes darzustellen. Er beschreibt den nutzlosen Weinstock (Hes 15,1-8), die treulose Frau (Hes 16,1-43), die tiefgesunkene Schwester (Hes 16,44-63), den niederen Weinstock (Hes 17,1-21) und die stattliche Zeder (Hes 17,22-24). Hesekiel 15 spricht die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,23Behandelter Abschnitt Hes 16,23-29 Verse 23–29 | Jerusalem sündigt weiter 23 Und es geschah, nach all deiner Bosheit (wehe, wehe dir!, spricht der Herr, HERR) 24 bautest du dir Gewölbe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 3,1... nicht der Hurerei hingegeben hat? Sie hat sich schamlos an die Straßen gesetzt, um sich jedem Vorübergehenden als Hure anzubieten (vgl. 1Mo 38,14.15; Hes 16,25; Spr 7,12-15). Sie sitzt da wie ein Araber in der Wüste, der seine Ware den Vorübergehenden anbietet. Ein Araber lebt in völliger Unabhängigkeit. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,7... sie in der Tat erhalten möchte. Zu ihren „Liebhabern“ gehören vor allem Ägypten und Assyrien, mit denen sie unzüchtige Bündnisse eingegangen sind (Hes 16,26.28.29). Sie sind diese Bündnisse eingegangen, um irdische Vorteile zu erhalten. Aber sie sind blind für die Tatsache, dass auch sie diese irdischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 5,2... in Ägypten, als sie auch immer härter arbeiten mussten. Doch anstatt sich an den HERRN zu wenden, erwarteten sie ihre Hilfe von Ägypten (Jes 31,1; Hes 16,26.28) und Assyrien (Hos 5,13) (Vers 6). Sie haben Ägypten die Hand gereicht. Die Hand reichen bedeutet sich einverstanden erklären, feierlich versprechen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,1... Personen, wird Jojakin in „ein Händlerland“ – das ist das Land der Chaldäer – gebracht und „in eine Stadt der Kaufleute“ – das ist Babel – gesetzt (Hes 16,29; 2Kön 24,8-16). Dann nimmt der Adler von „dem Samen des Landes“ und setzt ihn ins „Saatfeld“, das heißt, er setzt Zedekia als König über das ...