Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 5,1Behandelter Abschnitt Est 5 Und so kleidete sich Esther am 3. Tag königlich „und trat in den inneren Hof des Hauses des Königs, dem Haus des Königs gegenüber. Und der König saß auf seinem königlichen Thron im königlichen Haus, dem Eingang des Hauses gegenüber. Und es geschah, als der König die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 5,1Behandelter Abschnitt Est 5 Demzufolge begibt sie sich am Ende des dreitägigen Fastens, ihr Leben aufs Spiel setzend, in den inneren Hof des Königshauses, wo der Herrscher auf seinem königlichen Throne sitzt. Doch die Herzen der Könige sind in der Hand des Herrn. Das zeigt sich auch hier. Esther ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,18... vor dem Stolz und dem Hochmut anderer zu haben, aber umso mehr vor unserem eigenen Stolz und Hochmut. Haman ist eine Illustration dieses Verses (Est 5,9-14; 7,1-10). Vers 19 schließt an Vers 18 an. Es ist besser „niedrigen Geistes … mit den Demütigen“ zu sein, als mit den „Stolzen“ den „Raub“ der Plünderungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 5,13Behandelter Abschnitt Est 5,13-14 Est 5,13.14 | Der Hass gegen Mordokai 13 Aber dies alles gilt mir nichts, solange ich Mordokai, den Juden, im Tor des Königs sitzen sehe. 14 Da ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 16,6; 25,25); nach der Wegführung der 10 Stämme für Israelit, Hebräer, Volksname der Juden (Jer 32,12; 38,19; 40,11; 43,9; 34,9; Neh 1,2; 3,33; 4,6; Est 2,5; 3,4; 5,13). Jüdin, judisch (1Chr 4,18; Apg 24,24). Judi = Jude (Jer 36,14.21.23). Jüdisch = judäische, hebräische Sprache (2Kön 18,26; Neh 13,24). Judith = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... ” «Wurzel». Vgl. die Anwendung beim Namen: Schereschi 2.) Zeresch = persisch «Gold»; nach dem altbaktrischen: *zar§» — «Freude». Weib des Haman (Est 5,10.14; 6,13). Serglus-Paulus; der erste Name bedeutet: «verwickelt». Vgl. Paulus! Ein Proconsul von Cypern (Apg 13,7). Serubabel, für Serua-Babel» = «In Babel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 6,12... ist für ihn nicht sehr ermutigend. Seine Freunde sind nun die Ersten, die reagieren. Seine Frau reagierte als erste auf den Vorschlag des Baumes (Est 5,14). In der Meinung, dass es Ehre zu gewinnen gibt, will sie sich diese durch ihren Ehemann aneignen. Doch bei der Aussicht auf Schande zieht sie sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 140,9... zu bestrafen, gemäß der Regel der Vergeltung, dass das Böse, das ein Mensch einem anderen antut oder antun will, ihn selbst trifft (2Mo 21,24; vgl. Est 5,14; 9,25; Ps 7,15.16; Spr 26,27; Dan 6,25). Der Gottesfürchtige gibt auch an, was ein angemessenes Gericht für seine Feinde ist (Vers 11). Er spricht von ...