Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 4,1Behandelter Abschnitt Est 4 Die mannigfachen Seelenübungen, wie wir sie in diesen Kapiteln bei Esther und Mordokai wahrnehmen, sind ein Gegenstand von großem Interesse. Die Hand und der Geist Gottes wirken hier miteinander in der Geschichte Israels, und zwar in derselben wunderbaren Weise, wie sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 4,1Behandelter Abschnitt Est 4 Die Juden waren verständlicherweise in großer Bestürzung. Ihr Untergang war besiegelt; so schien es wenigstens. Und das um so mehr, als dass es im persischen Reich eine feste Regel war, dass ein einmal verabschiedetes Gesetz nie widerrufen wurde – „nach dem Gesetz der ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 4,3Behandelter Abschnitt Est 4,3 - 4,16 Die große Drangsal und der Überrest Infolge des Erlasses Ahasveros‘, der die Juden dem Tod weihte, war Israel in großer Not und Trauer. Zwölf Monate ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,11... in den Nil geworfen, sondern gerettet (2Mo 1,15-17). Esther hat ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um ihr Volk zu retten, das zum Tod verurteilt war (Est 3,6-13; 4,13-16; 8,4-6). Beide haben gerettet und sich nicht abseitsgehalten. Sogar der Prophet Obadja, der am Hof Ahabs diente, rettete Propheten vor dem Tod, indem er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,15Behandelter Abschnitt Est 4,15-17 Verse 15–17 | Esthers Antwort 15 Da ließ Esther dem Mordokai antworten: 16 Geh hin, versammle alle Juden, die sich in Susan befinden; und fastet um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,2-16 + 17 - Wie stimmt die Geschlechter-Zählung nach Vers 17 (also 3 Mal 14) mit Vers 2-16, wo für die dritte Reihe sich nur 13 Geschlechter ergeben?... ž8 Tage“ und meinen 7. Der Franzose sagt 15 Tage und meint, wie wir richtig sagen, 14. Vergl. noch 1Mo 42,17.18; 1Kön 12,5.12a.12b; 1Kön 22,1.2; Esther 4,16 u. 5,1. Also sind zunächst Abraham und Jesus mitzuzählen. Dann die Hauptsache: Die Zählung geht von Abraham ununterbrochen bis zur Wegführung nach Babylon. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ESTHER... dass dem Buch Esther schlechthin jeder religiöse Wert abgehe. Es sei nur an das berühmte Wort Esthers erinnert: «Komme ich um, so komme ich um» (Est 4,16). Dieses Wort würde keinem echten Christen zur Unehre gereichen; haben etwa die vielen Glaubenszeugen des Evangeliums nicht auch nach diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,20... geschrieben. Was über das Fasten geschrieben steht, stimmt mit dem Fasten überein, zu dem Esther die Juden vor ihrem Besuch beim König aufrief (Est 4,16). Die Wehklage stimmt mit der Wehklage Mordokais und der anderen Juden überein, als der Befehl Hamans bekannt wurde (Est 4,1.3). Schließlich wird ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 12,40 - War der Herr Jesus wirklich drei Tage und drei Nächte im Herzender Erde? (Unbekannter Autor)... wieder zu mir … Und Jerobeam und alles Volk kamen zu Rehabeam am dritten Tag, so wie der König geredet und gesagt hatte.“ Dasselbe findet man in Esther 4,16; 5,1-5. Der Befehl der Königin an ihr Volk lautete: „Fastet meinethalben, und esst nicht und trinkt nicht drei Tage lang, Nacht und Tag; auch ich werde mit ...