Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 2,1... Esther in das Haus des Königs aufgenommen, unter die Aufsicht Hegais, des Hüters der Frauen. Und das Mädchen gefiel ihm und erlangte Gunst vor ihm“ (Esther 2,5-9). Und so kam die Reihe an jedes Mädchen zum König zu kommen, aber Esther erlangte nicht nur Gunst in den Augen des Hüters der Frauen sondern auch in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 2,5Behandelter Abschnitt Est 2,5-18 Es war ein jüdischer Mann in der Burg Susan, sein Name war Mordokai, der Sohn Jairs, des Sohnes Simeis, des Sohnes des Kis, ein Benjaminiter, der aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,8Behandelter Abschnitt Est 2,8-9 Verse 8.9 | Esther unter der Aufsicht Hegais 8 Und es geschah, als das Wort des Königs und seine Anordnung gehört wurden und als viele Mädchen in die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Hebr.l Hebroniter = Abkömmlinge von Hebron (4. Mose 3,27). Hegai = nach dem altbaktrischen: «Schöne Kühe besitzend.» Eunuche am Hofe des Xerxes (Est 2,8.15). Hege = gleichbedeutend mit Hegai (Est 2,3). Helam = vielleicht für «Chel-Am» = Kraft des Volkes. Stadt in der Nähe vom Euphrat, wo David den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Palme (Tamar) einem lieblichen Mädchen als Name gegeben, wie der Esther (s. d.), deren Name ursprünglich «Hadassa» (s. d.) = «die Myrte», lautete (Est 2,8). Mysiert, erinnert an das Sprichwort: «He Mysön leia» = «Die Myserbeute» von einer Besitzung ohne Verteidigung, die jedem Räuber preisgegeben ist, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... den der Prophet Elisa vom Aussatz heilte (2Kön 5,1; Lk 4,27). Naamaniter = Nachkommen des Naaman (4. Mose 26,40). Naamathlter siehe Naama. Naara Est 2,9.13); auch eine junge Witwe (Ruth 2,6), Dienerin, Magd (Spr 9,3; 31,15). Weib des Ashur, ein Vorfahre der Einwohner von Thekoa (1Chr 4,5.6). Naaraf = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,23And he sware unto her (κα ωμοσεν αυτη). The girl was of marriageable age though called κορασιον (cf. Esther 2:9). Salome was afterward married to Philip the Tetrarch. The swaggering oath to the half of the kingdom reminds one of Esther 5:3, the same oath made ...