Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1Behandelter Abschnitt Apg 17,1-34 In dem, was sich in Philippi zutrug, war es die auf die Leidenschaften der Nationen vom Feind ausgeübte Macht, die die Verfolgung der Apostel veranlasste. In Thessalonich finden wir wieder die alte und allgemeine Feindschaft der Juden gegen das Zeugnis und das Werk ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1Behandelter Abschnitt Apg 17 Beschreibt uns den ersten Eingang des Evangeliums in Thessalonich. Wir bemerken, wie auffallend dort das Königreich gepredigt wurde. Doch jene Menschen in Beröa besaßen einen noch edleren Charakter, indem sie nicht gekennzeichnet sind durch den prophetischen Stil der an ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,16Behandelter Abschnitt Apg 17,16-29 Paulus in Athen Apostelgeschichte 17,16-29 Wie ein von Hunden gehetztes Reh floh Paulus von Stadt zu Stadt. In 2Kor 11 lässt er uns unter anderem in viele Nöte, die er erlebte, hineinschauen. Er trug wirklich das Sterben Jesu allezeit an seinem Leibe. In Athen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22Behandelter Abschnitt Apg 17,22-31 Paulus auf dem Areopag Apostelgeschichte 17,22-31 Mit Freuden wird der Apostel die günstige Gelegenheit begrüßt haben, auf dem Areopag der großen Volksmenge das Evangelium zu verkündigen. Seine Rede ist zunächst nicht ein Sturmlaufen gegen den Götzendienst, der ...