Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16,1-40 Es gibt von dieser Freiheit vielleicht kein merkwürdigeres Beispiel als das, was Paulus in Betreff des Timotheus tut. Er macht von der Beschneidung in aller Freiheit Gebrauch, um jüdische Vorurteile zu beseitigen. Es ist sehr zweifelhaft, ob er dem Gesetz nach hätte ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16+17 In Kapitel 16 kommen wir zu weiteren wichtigen Gesichtspunkten. Zum ersten Mal tritt Timotheus vor uns, der später in der Geschichte des Paulus und im Dienst des Herrn eine große Bedeutung gewann. Auch hier finden wir wieder einen Grundsatz, der für unsere geistliche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,8Behandelter Abschnitt Apg 16,8-10 Als sie aber an Mysien vorübergezogen waren, gingen sie nach Troas hinab. Und es erschien Paulus in der Nacht ein Gesicht: Ein gewisser mazedonischer Mann stand da und bat ihn und sprach: Komm herüber nach Mazedonien und hilf uns! Als er aber das Gesicht gesehen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,9Behandelter Abschnitt Apg 16,9-12 Komm herüber und hilf uns! Apostelgeschichte 16,9-12 Die Verse 35-41 in Kap. 15 legen uns klar wie folgenschwer ein eigener Weg von Gottesknechten sein kann. Zugleich sehen wir in unserm Abschnitt den Segen wahren Gottsuchens. Den Demütigen gibt Gott Gnade und hier ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,9A vision (οραμα). Old word, eleven times in Acts, once in Matthew 17:9. Twice Paul had been hindered by the Holy Spirit from going where he wanted to go. Most men would have gone back home with such rebuffs, but not so Paul. Now the call is positive and not negative, to go "far hence to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,10We sought (εζητησαμεν). This sudden use of the plural, dropped in Acts 17:1 when Paul leaves Philippi, and resumed in Acts 20:5 when Paul rejoins Luke in Philippi, argues conclusively that Luke, the author, is in the party ("we" portions of Acts) and shows in a writer of such literary skill as Luke ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,11Behandelter Abschnitt Apg 16,11-12 Wir fuhren aber von Troas ab und kamen geradewegs nach Samothraze und am folgenden Tag nach Neapolis und von da nach Philippi, das die erste Stadt jenes Teiles von Mazedonien ist, eine Kolonie. In dieser Stadt aber verweilten wir einige Tage (16,11.12). Die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,11Setting sail (αναχθεντες). Same word in Acts 13:13 which see. We made a straight course (ευθυδρομησαμεν). First aorist active indicative of compound verb ευθυδρομεω (in Philo) from adjective ευθυδρομος (in Strabo), running a straight course (ευθυσ, δρομος). In the N.T. only here and Acts 21:1. It ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,11Behandelter Abschnitt Apg 16,11-15 Verse 11-15 Die Bekehrung Lydias 11 Wir fuhren aber von Troas ab und kamen geradewegs nach Samothraze und am folgenden Tag nach Neapolis 12 und von da nach Philippi, das die erste Stadt jenes Teiles von Mazedonien ist, eine Kolonie. In dieser Stadt aber verweilten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,12To Philippi (εις Φιλιππους). The plural like Αθηνα (Athens) is probably due to separate sections of the city united (Winer-Moulton, Grammar, p. 220). The city (ancient name Krenides or Wells) was renamed after himself by Philip, the father of Alexander the Great. It was situated about a mile east ...