Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1Behandelter Abschnitt Apg 1,1-26 Einleitung In der Apostelgeschichte finden wir drei Hauptabschnitte: Kapitel 1, Kapitel 2-12 und Kapitel 13 bis zum Ende. Die Kapitel 11 und 12, die auf das im 10. Kapitel mitgeteilte Ereignis gegründet sind, können als Übergangskapitel betrachtet werden. Das 1. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1Behandelter Abschnitt Apg 1 Einleitung Zuallererst sehen wir den Menschen in einer ganz neuen Stellung - ein Mann ist aus den Toten auferstanden und fährt zum Himmel auf. Der auferstandene, aufgefahrene Mensch, Christus Jesus, ist der neue Anfangspunkt für die Handlungsweisen Gottes. Der erste ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4Behandelter Abschnitt Apg 1,4-8 Verheißung und Auftrag Apostelgeschichte 1,4-8 Die letzte Frage der versammelten Jünger an den Herrn war, wann Er dem Volke Israel das Reich wiederherstellen werde? Gemeint war damit das Tausendjährige Reich. Der Herr wurde als „Sohn Davids“ geboren und sollte in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4Behandelter Abschnitt Apg 1,4-5 Und als er [mit ihnen] versammelt war, befahl er ihnen, sich nicht von Jerusalem zu entfernen, sondern auf die Verheißung des Vaters zu warten – die ihr, sprach er, von mir gehört habt; denn Johannes taufte zwar mit Wasser, ihr aber werdet mit Heiligem Geist getauft ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4Being assembled together with them (συναλιζομενος). Present passive participle from συναλιζω, an old verb in Herodotus, Xenophon, etc., from sun, with, and αλιζω, from αλης, crowded. The margin of both the Authorized and the Revised Versions has "eating with them" as if from συν and αλς (salt). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4Behandelter Abschnitt Apg 1,4-5 Verse 4-5 Die Verheißung des Heiligen Geistes 4 Und als er mit ihnen versammelt war, befahl er ihnen, sich nicht von Jerusalem zu entfernen, sondern auf die Verheißung des Vaters zu warten – die ihr, sprach er, von mir gehört habt; 5 denn Johannes taufte zwar mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,5Baptized with water (εβαπτισεν υδατ) and with the Holy Ghost (εν πνευματ βαπτισθησεσθε αγιω). The margin has "in the Holy Ghost" (Spirit, it should be). The American Standard Version renders "in" both with "water" and "Holy Spirit" as do Goodspeed (American Translation) and Mrs. Montgomery ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6Behandelter Abschnitt Apg 1,6-9 Sie nun, als sie zusammengekommen waren, fragten ihn und sagten: Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel das Reich wieder her? Er sprach aber zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seine eigene Gewalt gesetzt hat. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6They therefore (ο μεν ουν). Demonstrative use of ο with μεν ουν without any corresponding δε just as in Acts 1:1 μεν occurs alone. The combination μεν ουν is common in Acts (27 times). Cf. Luke 3:18. The ουν is resumptive and refers to the introductory verses (Acts 1:1-5), which served to connect ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6Behandelter Abschnitt Apg 1,6-8 Verse 6-8 Das Reich und seine Zeugen 6 Sie nun, als sie zusammengekommen waren, fragten ihn und sagten: Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel das Reich wieder her? 7 Er sprach aber zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,7Times or seasons (χρονους η καιρους). "Periods" and "points" of time sometimes and probably so here, but such a distinction is not always maintained. See Acts 17:26 for καιρους in the same sense as χρονους for long periods of time. But here some distinction seems to be called for. It is curious how ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,8Power (δυναμιν). Not the "power" about which they were concerned (political organization and equipments for empire on the order of Rome). Their very question was ample proof of their need of this new "power" (δυναμιν), to enable them (from δυναμα, to be able), to grapple with the spread of the ...