Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 5Mo 20,1-4 Einleitung In diesem Kapitel treffen wir auf ein Volk, das im Besitz des verheißenen Landes ist und das mehr erobern will (5Mo 19,8). Darin handelt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 4,1... Krieg, ohne dass von einem Befehl Gottes oder einer Drohung der Philister die Rede ist. Es gibt keinen Priester, der kommt, um sie zu ermutigen (vgl. 5Mo 20,1-4). Es gibt auch keinen Hin weis darauf, dass sie Samuel vor diesem Kampf um Rat gefragt haben. Es scheint ein plötzlicher Ausbruch von Gewalt zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,8... ist. Wenn eine Stadt von einem Feind belagert wird und sich ergibt, folgt daraus Frieden und Ruhe sowie Dienst für die Stadt anstatt Zerstörung (vgl. 5Mo 20,1-11). Er möchte, dass wir uns Ihm auf diese Weise ausliefern, uns Ihm sozusagen übergeben. Dann finden wir wahren Frieden. Solange wir Ihm widerstehen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (2)... Mann, der ... verzagten Herzens ist? Er gehe und kehre nach seinem Hause zurück, damit nicht das Herz seiner Brüder verzagt werde wie sein Herz“ (5Mo 20,1.8) und hielt es deshalb für billig, den, dem die Anforderungen des Kampfes zu schwer geworden und der von ihnen gewichen war, nicht wiederum ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 20,1Gesetze für den Krieg Unterschiedliche Haushaltungen Wunderbar ist es, in diesem Kapitel den Herrn als Krieger im Kampf gegen Israels Feinde zu sehen. Manchem fällt es schwer zu verstehen, wie ein gütiges Wesen in einem solchen Charakter auftreten kann. Aber die Schwierigkeit rührt hauptsächlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 5Mo 20 Dann folgt in diesem Kapitel das Gesetz der Kämpfe. Wir finden die größte Sorgfalt darauf verwendet, dass sie in keiner Weise der heidnischen Gewohnheit angepasst werden. Das herrschende Prinzip ist hier wie auch an anderer Stelle das Vertrauen auf den Herrn, den Gott, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 20,2Behandelter Abschnitt 5. Mose 20,2-9 Notwendige Eigenschaften eines Kriegers Lasst uns jetzt die Eigenschaften betrachten, die die Krieger des Herrn kennzeichnen sollten. Der vorliegende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 13,4... führen. Die Tatsache, dass Gott an der Spitze steht (Vers 12), kann darauf hinweisen, dass er doch auf Gott vertraut, um den Sieg zu erringen (vgl. 5Mo 20,4). Es ist jedoch kein Vertrauen aus einem persönlichen Glauben an die Macht Gottes. Es ist ähnlich wie die Haltung von Hophni und Pinehas, die die ...