Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 28,1-11 Das beständige und die wiederkehrenden Brandopfer Die Gott wohlgefälligsten Opfer Diese beiden Kapitel bilden eine Einheit, einen besonderen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 28,1-13 - Auszug aus einer Betrachtung über 4. Mose 28,1-13 (John Nelson Darby)Es ist für den Menschen – sei es als Kreatur, sei es als Sünder – nichts schwieriger, als Gott wirklich zu erkennen; und dennoch ist es das ewige Leben, „Dich, den allein wahren Gott und den du gesandt hast, Jesus Christus, zu erkennen“ (Joh 17,3). Diese Erkenntnis Gottes, welche das ewige Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,1... verschiedenen besonderen Tagen oder Anlässen darzubringen sind, muss auch das tägliche Morgenbrandopfer dargebracht werden (Vers 13; 2Mo 29,38.39; 4Mo 28,2-8). Das ist es, was Hesekiel tun soll. Das Wort „du“ in Vers 13 und Vers 14 steht in der Einzahl. Das Opfer ist „ein einjähriges Lamm ohne Fehl“. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 28,3Behandelter Abschnitt 4Mo 28,3-8 Verse 3–8 | Tägliches Brandopfer 3 Und sprich zu ihnen: Dies ist das Feueropfer, das ihr dem HERRN darbringen sollt: zwei einjährige Lämmer ohne ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 29,38-46 - Das beständige Brandopfer... bestand aus zwei einjährigen Lämmern, von denen eins am Morgen und eins am Abend geopfert werden sollte. Dieses Opfer sollte niemals aufhören (vgl. 4Mo 28,3.6.10; Esra 3,5). Die Bedeutung des Brandopfers, d.h. inwiefern es das Opfer Christi vorschattet, wurde im vorherigen Kapitel über die Priesterweihe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Doppel-Morgenrot»; erinnert an «arbaim» = «zwischen den beiden Abenden» (2. Mose 16,12; 30,8; 12,6; 3. Mose 23,5; 4. Mose 9,3; 2. Mose 29,39.41; 4. Mose 28,4); und «zaharaim» = «Doppel-Licht» (vgl. 1. Mose 43,16.25; 5. Mose 28,29; Hiob 11,17; Ps 37,6). Vgl. den Namen: Seharja! Ein Benjaminiter mit einer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... wie einige wollen, liegt hier nicht vor. Hin = Ein Maß für Flüssigkeiten; das Sechstel von einem Bath. Nach Josephus 6,074 Liter (2. Mose 29,40; 4. Mose 15,4; 28,5.7. 14; Hes 4,11). Das ist wohl ägyptisch und bezeichnet nach dem Stammwort «hun» = leicht, bequem (vgl. 5. Mose 1,41) ein leichtes, geringes Gefäß. Hinnom ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 28 - „Das Morgen- und Abendlamm“... Weise in 4Mo 28 in dem Morgen- und Abendopfer vor Augen geführt. Immer wieder wird uns dort gesagt, daß es Ihm ein Opfer „lieblichen Geruches“ ist (4Mo 28,6.8.13.24.27). So sehen wir aus diesem und dem nächsten Kapitel, daß Christus Gottes immerwährende Wonne und Freude ist. So wie jeder Tag des Waltens Gottes über ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 10,8... sein. Von „starkem Getränk“ darf unter ihnen nur dann die Rede sein, wenn von ihm „im Heiligtum ein Trankopfer dem Herrn“ gespendet werden soll (4Mo 28,7). Mit anderen Worten, die Freude der Priester ist nicht die Freude der Erde, sondern die Freude des Himmels, die Freude des Heiligtums. „Die Freude ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,9... vor seinem Werk am Kreuz ganz Gott hingegeben hat. Das Trankopfer ist ein Weinopfer, das über ein anderes Opfer, das Hauptopfer, ausgegossen wird (4Mo 28,7.14; vgl. Phil 2,17). Es spricht von der Freude – wofür der Wein ein Bild ist –, mit der sich der Herr Jesus Gott geopfert hat. Die geistliche Bedeutung ...