Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 28,1-11 Das beständige und die wiederkehrenden Brandopfer Die Gott wohlgefälligsten Opfer Diese beiden Kapitel bilden eine Einheit, einen besonderen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 28,1-13 - Auszug aus einer Betrachtung über 4. Mose 28,1-13 (John Nelson Darby)Es ist für den Menschen – sei es als Kreatur, sei es als Sünder – nichts schwieriger, als Gott wirklich zu erkennen; und dennoch ist es das ewige Leben, „Dich, den allein wahren Gott und den du gesandt hast, Jesus Christus, zu erkennen“ (Joh 17,3). Diese Erkenntnis Gottes, welche das ewige Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 4Mo 28,1-2 Einleitung Mose 28 und 29 sind nur gut zu verstehen, wenn wir sehen, dass wir es mit einem Volk zu tun haben, das am Ende der Wüstenreise angekommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 4Mo 28 In den beiden Kapiteln 28 und 29 haben wir eine etwas schwierige und sicherlich ganz andere Darstellung der Feste und Opfer als die, die wir sonst finden. Aber alles ist einfach für die, die sich das charakteristische Thema des Buches vor Augen halten. Es ist nicht nur, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,1... verschiedenen besonderen Tagen oder Anlässen darzubringen sind, muss auch das tägliche Morgenbrandopfer dargebracht werden (Vers 13; 2Mo 29,38.39; 4Mo 28,2-8). Das ist es, was Hesekiel tun soll. Das Wort „du“ in Vers 13 und Vers 14 steht in der Einzahl. Das Opfer ist „ein einjähriges Lamm ohne Fehl“. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 28 - „Das Morgen- und Abendlamm“... werden die Opfer des Lobes durch Ihn Gott dargebracht werden (Heb 13,15), so wie Er es will, daß wir sie Ihm „darbringen zu ihrer bestimmten Zeit“ (4Mo 28,2b). Tun wir dieses? Dann erfahren wir die Wahrheit des Wortes in unseren Seelen: Du machst jauchzen die Ausgänge des Morgens und des Abends (Ps 65,8), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 3,3... lieblichen Geruchs dem HERRN. Das Fett wird hier ausführlicher erwähnt als bei anderen Opfern. Es wird „die Speise des HERRN“ genannt (Verse 11.16; 4Mo 28,2). Das ganze Fett gehörte dem HERRN. Fett stellt die Energie vor, mit welcher der Herr Jesus das Werk vollbrachte. Das kann allein Gott vollkommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,1... Wüste gesprochen, auf der Reise ins Land. Gott beansprucht seine Rechte an dem Volk. Die Opfer anlässlich dieser Feste nennt Er „meine Opfergabe“ (4Mo 28,2). Dadurch wird angedeutet, was Gott für sich haben möchte. Das ist gerade in der Wüstensituation schön zu sehen. 5. Mose 16. Hier stehen die Feste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,7... das von Gott als seine Speise angenommen wird. Es bereitet Ihm Freude, wenn sein Volk Ihm Opfer darbringt. Er nennt diese Opfer „meine Speise“ (4Mo 28,2; 3Mo 21,6.8.17). Aber die Opfer, die sie auf Gottes Brandopferaltar darbringen, sind unrein. Es geht nicht um Tiere, die Gott für unrein erklärt hat ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 30,18 Jes 1,13 1Chr 29,14 Off 4-5; 21,2 - Ermahnungen... achten wir darauf, dem HERRN zur bestimmten Zeit darzubringen seine Opfergabe, seine Speise, seine Feueropfer, die Ihm ein angenehmer Geruch sind (4Mo 28,2)! Anbetung und Selbstprüfung Ohne ein Kind Gottes zu sein, ist es unmöglich, Gott in Wahrheit anzubeten; auch kann man Gott im Geist und in der ...