Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 23; 24 - „Wie Gott sein Volk sieht“Mehr denn 40 Jahre waren vergangen, seitdem die erlöste Schar an den Ufern des Roten Meeres gestanden und ihren Lobpreis Jehova gesungen hatte. Niemand dachte damals auch nur im geringsten daran, daß nach so vielen schweren Jahren Kanaan noch nicht in Besitz genommen sein würde. Es würde auch nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 11 - Der treue Arbeiter (1)... wird es aufstehen und wie ein Löwe sich erheben. Es wird sich dicht legen, bis es den Raub verzehrt und das Blut her Erschlagenen getrunken hat“ (4Mo 23,19-34). Welch eine Gnade zeigt sich hier! „Ich schaue nichts Böses und sehe kein Unrecht.“ Was konnte der Feind dazu sagen? Es wird gesagt werden, „was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,27Behandelter Abschnitt 4Mo 23,27-30 Verse 27–30 | Vorbereitung zum dritten Versuch 27 Und Balak sprach zu Bileam: Komm doch, ich will dich an einen anderen Ort mitnehmen; vielleicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Mose 25,3.5), dem durch Unzucht verehrten Baal (4. Mose 25,18; 31,16; Jos 22,17). 2.) Berg in Moab, der jener Erscheinugsform des Baal geweiht war (4. Mose 23,28). Vgl. Beth-Peor! 2830. Perazim, vollständig: «Har-Perazim»: = «Berg der Niederlagen» (Jes 28,21). Vgl. Baal-Perazim (2Sam 5,20; 1Chr 14,11). Vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,7... der Sicht von oben sehen, von Gottes Blickwinkel aus, sehen wir ihre Kostbarkeiten für Ihn. Darum stand auch Bileam immer auf einer erhöhten Stelle (4Mo 23,9.14.28). Im ersten Spruch kommt zum Ausdruck, was Bileam bemerkt, als er von der Höhe des Berges auf das Volk sieht. Wenn er zwischen den Zelten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,3... Holz eine lange Lebensdauer hat. Um so viel Erquickung und Schönheit in dem Volk Gottes sehen zu können, müssen wir auf einem erhöhten Platz stehen (4Mo 23,28), d. h. in der Nähe Gottes. Wir müssen unsere Herzen emporrichten zu Ihm, dann werden wir besser verstehen und teilnehmen an den Gedanken der Gnade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 25,1... Volk in der Anbetung von Götzen (2Kor 6,14.15). BaalPeor, oder auch Herr von Peor, war der örtliche Gott, der auf dem Berg Peor angebetet wurde (4Mo 23,28). Es kommt eine Plage und es erfolgt ein Gericht. Gott züchtigt das, was seinen Namen trägt, damit sich sein Volk nicht von Ihm entfremden soll. Mit ...