Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 16,1-50 Enthält die offene Empörung Dathans und Abirams wider Mose, besonders aber, sich den Dienst in Israel anzumaßen und das Priestertum an sich zu reißen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 26,5... Dathan und Abiram hervorgegangen sind. Diese Namen rufen die Erinnerung an einen schrecklichen Aufstand von Korah, Dathan und Abiram wach (4Mo 16,1-35). Wir bekommen wieder zu hören, welches die Sünde des Aufstandes war und von dem besonderen Gericht, das sie vonseiten Gottes traf. Es wird dazu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 16,19Behandelter Abschnitt 4Mo 16,19-22 Verse 19–22 | Die Herrlichkeit des HERRN erscheint 19 Und Korah versammelte gegen sie die ganze Gemeinde an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 99,6... erwähnt, die seinen Namen zum Wohl seines Volkes angerufen haben. Alle drei riefen sie zum HERRN, und Er antwortete ihnen (2Mo 17,10-13; 32,11-14; 4Mo 12,13; 16,19-22; 21,7; 1Sam 7,5.8.9; 12,16-18.23; vgl. Jer 15,1). Sie riefen nicht vergeblich zu Ihm. Der Ruf zu Ihm erfolgte aufgrund der Verirrungen des Volkes. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 10... Der dritte und letzte Schritt zum Abfall ist die direkte Rebellion gegen Gott, wie man sie bei Korah, zusammen mit Dathan und Abiram, sehen kann (4Mo 16,19-35). Korah verwarf Gottes Erwählung Aarons und seiner Familie zum Priestertum und damit die Autorität Gottes. Er wollte selbst das Priesteramt ausüben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 14,10... die Zeugen Gottes gewesen (Mt 23,37; Apg 7,51.59; Off 11,7.10). Dann erscheint die Herrlichkeit des HERRN. Das geschieht viermal in diesem Buch (4Mo 14,10; 16,19; 17,7; 20,6) und – menschlich gesprochen – immer in aussichtslosen Situationen. In diesen Fällen bestätigt Gott seine absoluten Rechte.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 17,6... HERRN“ und geben Mose und Aaron die Schuld an ihrem Tod! Und das, wo doch gerade Mose dafür gebetet hatte, dass der HERR das Volk verschonen sollte (4Mo 16,20-22). Sie haben sich nicht warnen lassen von dem Gericht, das sie mit eigenen Augen angesehen hatten. Wegen dieses Verhaltens richtet Gott sofort. Mose ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 28,1-13 - Auszug aus einer Betrachtung über 4. Mose 28,1-13 (John Nelson Darby)... mit dem goldenen Kalbe, (2Mo 32,10) wie nach der Weigerung des Volkes, nach Kanaan zu ziehen, (4Mo 14,12) und wie nach dem Aufruhr Korahs, (4Mo 16,21) dass Er das Volk vertilgen und Mose zu einer großen Nation machen wolle. Dieses Mal ist es nicht die Fürbitte Mose, welche das Gericht Gottes ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... sind, haben wir von Gott. „Der Geist kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat“ (Pred 12,7). Er ist der „Gott der Geister alles Fleisches“ (4Mo 16,22; 27,16). In diesem Sinn ist es, dass Er „Vater der Geister“ genannt wird. In Ihm haben sie ihren Ursprung, so wie unsere Leiber unsere Väter nach dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 27,15... voraufgeht. Er richtet seine Bitte an den „HERRN, den Gott der Geister allen Fleisches“, ein Ausdruck, den er bereits früher einmal gebraucht hat (4Mo 16,22). Er, der der Bundesgott seines Volkes ist, ist auch derjenige, der weiß, was in jedem Geist eines Menschen vorgeht (Apg 1,24a). Mose deutet mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,26... Gott hat jedem Menschen einen Geist gegeben, damit er seine Handlungen und Motive bewerten kann. Gott ist der „Gott der Geister allen Fleisches“ (4Mo 16,22). Er hat dem Menschen den Geist bei seiner Erschaffung eingehaucht (1Mo 2,7). Dadurch besitzt der Mensch moralische, intellektuelle und geistige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,1... HERR, spricht durch Hesekiel zu den Gebeinen, dass Er ihnen Odem oder Lebensgeist geben wird, durch den sie lebendig werden (Vers 5; vgl. 1Mo 2,7; 4Mo 16,22; Ps 104,29; Pred 3,21). Um dies zu erreichen, wird Er den Gebeinen alles geben, was sie brauchen, um einen Körper zu bilden, wie Sehnen, Fleisch und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,1... ¤lter werden, verändern sich unsere Gedanken, Gefühle und Einstellungen als Ergebnis des Einflusses Gottes. Gott ist der Vater der Geister (Heb 12,9; 4Mo 16,22). Propheten weisen häufiger zuerst auf Gott in seiner Allmacht hin, bevor sie prophetische Aussagen über Dinge machen, die für den Menschen völlig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 12,5... Wie viel mehr Respekt sollten wir dann vor unserem himmlischen, geistlichen Vater haben! Dieser Vater ist der Ursprung jedes geistlichen Lebens (4Mo 16,22; Pred 12,7). So wie du dich als Kind der züchtigenden Hand deines irdischen Vaters fügen musstest (oder noch musst), so musst du dich auch der ...