Behandelter Abschnitt 4Mo 26,5-11
Verse 5–11 | Ruben wird gezählt
5 Ruben, der Erstgeborene Israels; die Söhne Rubens: von Hanok die Familie der Hanokiter; von Pallu die Familie der Palluiter; 6 von Hezron die Familie der Hezroniter; von Karmi die Familie der Karmiter. 7 Das sind die Familien der Rubeniter; und ihre Gemusterten waren 43730. 8 Und die Söhne Pallus: Eliab. 9 Und die Söhne Eliabs: Nemuel und Dathan und Abiram; das ist der Dathan und der Abiram, Berufene der Gemeinde, die gegen Mose und gegen Aaron haderten in der Rotte Korahs, als sie gegen den HERRN haderten. 10 Und die Erde öffnete ihren Mund und verschlang sie und Korah, als die Rotte starb, indem das Feuer die 250 Männer verzehrte, und sie zu einem Zeichen wurden. 11 Aber die Söhne Korahs starben nicht.
Die Zählung beginnt bei Ruben, der ausdrücklich „der Erstgeborene Israels“ genannt wird. Die Zählung umfasst vier Familien (1Mo 46,9). Unter ihnen werden die Palluiter genannt, weil aus diesem Geschlecht Dathan und Abiram hervorgegangen sind. Diese Namen rufen die Erinnerung an einen schrecklichen Aufstand von Korah, Dathan und Abiram wach (4Mo 16,1-35). Wir bekommen wieder zu hören, welches die Sünde des Aufstandes war und von dem besonderen Gericht, das sie vonseiten Gottes traf. Es wird dazu berichtet, dass sie „zu einem Zeichen wurden“. Sie sind ein Zeichen, das vor jeder Form des Hochmuts und der Aufsässigkeit warnt.
Aber hier lesen wir auch von „den Söhnen Korahs“, die nicht umkamen. Das kam nicht daher, dass sie eine besondere Treue gegen den HERRN bewiesen hätten. Sie gehörten zu einer verdammungswürdigen Familie. Sie wurden verschont, weil Gott sie verschonen wollte und sie nicht den Geist ihres Vaters hatten. Es ist kein anderes Motiv zu finden als nur die Gnade Gottes. Dieser Gnade sind sich die Söhne Korahs, auch in späteren Familien, bewusst geblieben. Wir finden die Konsequenz daraus in verschiedenen Psalmen (Psalm 42-49; 84; 85; 87; 88).