Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 1,47Behandelter Abschnitt 4Mo 1,47-53 Verse 47–53 | Die Leviten 47 Aber die Leviten nach dem Stamm ihrer Väter wurden nicht unter ihnen gemustert. 48 Denn der HERR hatte zu Mose geredet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 35,1... dem vorigen Kapitel – die eine wichtige Rolle beim Verteilen des Landes spielen, sondern auch die Leviten. Leviten empfingen kein eigenes Erbteil (4Mo 1,47-53). Sie bekamen ihre eigenen Städte mit Weideland drum herum. Das war für das Vieh, das sie besaßen. Die Städte der Leviten sollten über das ganze ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,33... So lesen wir von ihnen: „Aber die Leviten nach dem Stamm ihrer Väter. . . und die Leviten sollen den Dienst der Wohnung des Zeugnisses versehen“ (4Mo 1,47.53). Und weiter lesen wir: „Aber die Leviten wurden nicht unter den Kindern Israel gemustert, so wie der Herr Mose geboten hatte“ (4Mo 2,33). Warum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,1... lagern. Alles im Kampf dreht sich um die Stiftshütte, die den Mittelpunkt des Lagers bildet. Hier wird sie „Zelt der Zusammenkunft“ genannt (vgl. 4Mo 1,50.53). Das Zeugnis Gottes in dieser Welt wird durch die Gemeinde vorgestellt, besonders wenn sie als Gemeinde zusammenkommt. Das ist die besondere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,5... 6,37). Der „Unbefugte“ ist hier jemand, der nicht zur Familie Aarons gehört (auch Vers 38b). In 4. Mose 1 betrifft es jemanden, der kein Levit ist (4Mo 1,51). Nadab und Abihu waren wohl befugt, aber wurden doch getötet, weil sie auf eigenwillige Art Gott nahten.