Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 9,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 9,1-24 Die Herrlichkeit des Tausendjährigen Reiches Nachdem Aaron und seine Söhne „sieben Tage“ in der Einsamkeit des Zeltes eingeschlossen waren, wird am ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Vorsorge Gottes für die Bedürfnisse des Menschen... was sie durch klägliche Einrichtungen hätte ergänzen müssen. „Und Aaron mit seinen Söhnen taten alles, was der Herr geboten hatte durch Mose“ (3Mo 8,36; 9,7-8). Ohne das Wort des Herrn vermochten weder der Priester noch das Volk einen Schritt auf dem rechten Wege zu tun. So, ist es immer. In dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,7Behandelter Abschnitt 3Mo 9,7-21 Verse 7–21 | Aaron und seine Söhne bringen Opfer 7 Und Mose sprach zu Aaron: Tritt zum Altar und opfere dein Sündopfer und dein Brandopfer und tu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Bor-Aschan. Korban = hebräisch «Darbringung, Gabe» (ins Heiligtum) (4. Mose 7,13). Darbringung der Opfergabe von blutigen und unblutigen Opfern (3. Mose 2,1.4. 12.13; 7,13; 9,7.15). Vgl. Mt 27,6; Mk 7,11! Köre = «Rebhuhn», eigentlich der Schreier, Rufer. Unser deutsches Wort Rebhuhn bedeutet: Rufhuhn. 1.) Torhüter am Heiligtum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,3... HERRN einen jungen Stier ohne Fehl darbringen zum Sündopfer. Der gesalbte Priester muss wohl der Hohepriester sein. Auch er konnte sündigen (Heb 5,3; 3Mo 9,7; 16,6). Wenn er sündigte, war die Gemeinschaft zwischen Gott und seinem Volk zerbrochen. Er war ja der Vertreter des Volkes bei Gott. Darum liegt dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 1,50; 2,28 - Was bedeutet das Erfassen der Hörner des Altars im Alten Bunde?... 2,1.10; Ps 89,17 u. 24; Ps 92,10; Jer 48,25; Hiob 16,15; Sach 1,18ff.; Dan 7,7ff.; 8,3ff.; Off 13,1ff. u. a. m. mit 2. Mose 29,12; 3. Mose 4,7 usw.; 3. Mose 9,9; 16,18; Hes 43,20 und unseren Stellen aus 1. Könige 1-2 u. a. m. Ferner beachte man den Ausdruck „Horn des Heils“, 2Sam 22,3; Ps 18,2 und Lk 1,69 und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Sam 4,1-22; 1Kön 8,1-66 - Die Bundeslade wurde nach 1Sam 4 vom Altar getrennt und unter Salomo in 1Kön 8 wieder mit dem Altar vereinigt. Wie finden wir hiervon eine Anwendung auf unsere Tage?... dem jüdischen Überrest bestehenden Volke die Gewähr dafür sein, daß Gott das Opfer angenommen hat, das ihr Messias einst für sie darbrachte (Vorbild: 3Mo 9,15-23a). So werden sie nach der Zeit ihres steten Sündigens gegen Jehova, ihren Gott, durch das Mittel des Altars angenommen und in die Freude eingeführt ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... konnte es ein Schaf oder eine Ziege sein (3Mo 5,6). Auch bei der Priesterweihe sollte das Volk einen Ziegenbock als Sündopfer darbringen (3Mo 9,3.15). Wir wissen, dass am großen Sühnungstag zwei Ziegenböcke den zentralen Platz einnahmen, einer als Sündopfer und der andere als Asasel16 (3Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,13... Opfern gehören auch „Rinder samt Böcken“ oder Brandopfer mit den dazugehörigen Sündopfern. Böcke werden hauptsächlich als Sündopfer verwendet (3Mo 4,24; 9,3.15; 10,16; 16,15). Der Bock als Sündopfer repräsentiert den Herrn Jesus in seinem Werk, das Er am Kreuz vollbracht hat, um die Sünden derer zu tilgen, die an Ihn ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... konnte es ein Schaf oder eine Ziege sein (3Mo 5,6). Auch bei der Priesterweihe sollte das Volk einen Ziegenbock als Sündopfer darbringen (3Mo 9,3.15). Wir wissen, dass am großen Sühnungstag zwei Ziegenböcke den zentralen Platz einnahmen, einer als Sündopfer und der andere als Asasel14 (3Mo ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... den vielleicht auffälligsten Platz einnimmt. Er wurde sehr häufig als Brandopfer verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung des Widders – die völlige Hingabe Christi... den vielleicht auffälligsten Platz einnimmt. Er wurde sehr häufig als Brandopfer verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer ...