Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... ihn herabkam (Aaron, in 3. Mose 8 ein Bild auf Christus, wurde mit Öl gesalbt, bevor die Opfertiere geschlachtet wurden – seine Söhne erst danach; 3Mo 8,10-12.30). Er wurde als Sohn anerkannt, und der Geist kam wegen der Vollkommenheit seiner Person und des göttlichen Wohlgefallens an ihm auf ihn herab. Mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 8,10Behandelter Abschnitt 3Mo 8,10-12 Verse 10–12 | Die Salbung 10 Und Mose nahm das Salböl und salbte die Wohnung und alles, was darin war, und heiligte sie. 11 Und er sprengte davon ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,19... There is nothing in Exodus about sprinkling the book of the covenant, though it may very well have been done. He omits the use of oil in Exodus 40:9; Leviticus 8:10 and applies blood to all the details. Sprinkled (εραντισεν). First aorist active indicative from ραντιζω (from ραντος and this from ραινω), like ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... ihre Füße daraus waschen.“ Dies deutet an, dass Wasser aus dem Becken für das Waschen entnommen wurde. „Das Becken und sein Gestell“ wurden gesalbt (3Mo 8,11), was eigenartig wäre, hätte das „Gestell“ selbst keine eigene Verwendung. Auf der anderen Seite bestand der Zweck der „Gestelle“ (ein Wort vom ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Praktische Überlegungen bezüglich des Gestells... waschen“ (2Mo 30,19). Dies deutet an, dass Wasser aus dem Becken für das Waschen entnommen wurde. „Das Becken und sein Gestell“ wurden gesalbt (3Mo 8,11), was eigenartig wäre, hätte das „Gestell“ selbst keine eigene Verwendung. Auf der anderen Seite bestand der Zweck der „Gestelle“ (ein Wort vom ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Was weiterhin angegeben wird und welche Angaben fehlen... getroffen, um es durch die Wüste zu tragen. Tatsächlich wird es nach seiner Herstellung und Aufstellung nur noch einmal erwähnt, als Mose es salbte (3Mo 8,11). Das Becken wird nie wieder erwähnt, und Salomos „Meer“ ist das Erste, von dem wir hören, das seinen Platz einnimmt. Diese Abwesenheit von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... wissen, daß das Öl ein Sinnbild des Heiligen Geistes ist, worüber uns im Alten und Neuen Testament viele Stellen belehren, wie z. B. 2. Mose 29,7; 3. Mose 8,12; Psalm 45,7 (Heb 1,9); Ps 89,20; Ps 133,2; Jes 61,1 (Lk 4,18); Apg 10,38; 2Kor 1,21.22; 1Joh 2,20.27, vgl. Joh 14,17.26 usw. Ebenso zeigt uns die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 133,1... l auf dem Haupt, das herabfließt auf den Bart, auf den Bart Aarons, das herabfließt auf den Saum seiner Kleider“ (Vers 2; 2Mo 29,7; 30,22-30; 3Mo 8,12; 21,10). Das „kostbare Öl“ ist eine besondere Mischung heiligen Salböls. Diese Mischung darf nur für den priesterlichen Dienst verwendet werden (2Mo ...