Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 4,3.14.23.28.32 - Welche besondere Bedeutung hat es, daß der Priester im Alten Bunde einen Farren ohne Fehl ( 3. Mose 4,3 ). die ganze Gemeinde einen Farren(V. 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eine Ziege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte?... 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eineZiege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte? (3. Mose 4) Antwort A: Der gesalbte Priester (V. 3) ist der Hohepriester, der Vertreter des Volkes. Seine Sünde wiegt als die des Vertreters des Volkes ebenso ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 4,1-35 Das Sündopfer Die Beziehung des Volkes zu Gott und das persönliche Gewissen Wir verlassen nun die Opfer „lieblichen Geruchs“ und kommen zu den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,23-24 - Wahrhaftige Anbeter... der Zusammenkunft stand, es wurde siebenmal gesprengt gegen den Vorhang des Heiligtums sowie vor den Gnadenstuhl, aber nur einmal auf denselben (vgl. 3Mo 4,6-34; 16,14). Für das Auge Gottes genügte es, wenn das Blut einmal auf den Gnadenstuhl gesprengt wurde. Das siebenmalige Sprengen desselben gibt uns die völlige ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... žein Ziegenbock“ das Tier, das für dieses Opfer verwendet werden sollte. Wenn ein Fürst sündigte, musste er eine männliche Ziege ohne Fehl bringen (3Mo 4,22-23). Hatte jemand vom Volk des Landes, d. h. ein gewöhnlicher Israelit gesündigt, musste es eine weibliche Ziege ohne Fehl sein (3Mo 4,27-28). Beim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,22Behandelter Abschnitt 3Mo 4,22-26 Verse 22–26 | Wenn ein Fürst gesündigt hat Wenn ein Fürst sündigt und tut aus Versehen eins von allen Verboten des HERRN, seines Gottes, die nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 40,6... nd Sündopfer nicht gefordert hat. Hat Gott damals nicht das Sündopfer vorgeschrieben oder gefordert? Immerhin steht das immer wieder in 3. Mose 4 (3Mo 4,2.3.13.14.22.23.27.28). Sicherlich wurden sie geopfert, weil Er es gefordert hat. Aber es bedeutet nicht, dass Er daran Freude fand oder dass dadurch die Forderung nach ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... žein Ziegenbock“ das Tier, das für dieses Opfer verwendet werden sollte. Wenn ein Fürst sündigte, musste er eine männliche Ziege ohne Fehl bringen (3Mo 4,22.23). Hatte jemand vom Volk des Landes, das heißt ein gewöhnlicher Israelit, gesündigt, musste es eine weibliche Ziege ohne Fehl sein (3Mo 4,27.28). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,1... Schwere der Sünde. Für Gott macht es einen Unterschied, ob ein gewöhnliches Mitglied seines Volkes sündigt oder ein Führer seines Volkes sündigt (3Mo 4,1.2.13.22.27). Die Folgen bleiben nicht aus, auch wenn es Vergebung für die Sünden gibt, die er begangen hat. Wir lernen auch, dass wir nicht plötzlich in Sünde ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Mann» (1. Mose 27,11.23). 3.) Stadt der Horiter (1. Mose 36,20). 4.) Bergrücken südwestlich von Kirjath-Jearim (Jos 15,10). Selra = «Ziege» (3. Mose 4,23; 5,6). Ort im Gebirge Ephraim (Ri 3,26). Seja siehe Scheja. Sekaka siehe Sechacha. Sekarja siehe Sacharja. Sekel = «Gewicht». Ein bestimmtes Gewicht beim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,19... großer Knappheit war (Vers 4). Das Ziegenböckchen, das Gideon als Opfer zubereitet, wurde meistens für das Darbringen eines Sündopfers gebraucht (3Mo 4,23; 16,5). Durch dieses Opfer bringt Gideon im Bild etwas zum Ausdruck, wovon wir lernen können. Das Sündopfer ist ein Bild des Herrn Jesus in seinem Werk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,1... und sich in ihrem Dienst Ihm unterordnen, wandeln auch in Einheit und Harmonie. Die Ziege ist auch ein besonderes Opfertier für das Sündopfer (3Mo 4,23.28; 5,6; 16,5; 23,19). Das erinnert uns daran, dass das lange Haar von einer Hingabe spricht, in die die Sünde nicht einbrechen kann. Der Gläubige, der in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... Opfernden, und dieses Händeauflegen geschah immer erst am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft, beim Opferaltar, unmittelbar vor dem Schlachten (s. 3. Mose 1,4; 3,2.8.13; 4,4.15.24.29.33). Der Herr Jesus hat also nicht in Seinem Leibe die Sünde auf das Holz hinaufgetragen. Erstens nicht „in“, weil es nicht zutrifft, wie vorstehend ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1... sondern sein Blut ist vergossen worden (Mt 26,28). Im levitischen Priestertum gab es viele Fälle, wo nicht der Priester das Tier schlachtete (3Mo 1,5.11; 3,2.8.13; 4,4.24.29, usw.). Bevor Christus in die Herrlichkeit eingetreten und vollendet worden ist, bevor Er von Gott selbst als Hoherpriester nach der Ordnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 29,20... denn sowohl der König als auch die ganze Gemeinde legen ihre Hände auf das Sündopfer. Durch diese Handlung machen sie sich eins mit dem Sündopfer (3Mo 4,4.15.24.29; 16,21), durch das ihre Sünden sozusagen auf das Sündopfer übergehen. Dann treten die Priester in Aktion (Vers 24a). Sie allein sind befugt, die Böcke zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,13... Opfern gehören auch „Rinder samt Böcken“ oder Brandopfer mit den dazugehörigen Sündopfern. Böcke werden hauptsächlich als Sündopfer verwendet (3Mo 4,24; 9,3.15; 10,16; 16,15). Der Bock als Sündopfer repräsentiert den Herrn Jesus in seinem Werk, das Er am Kreuz vollbracht hat, um die Sünden derer zu tilgen, die an Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,9... um des Wortes Gottes willen als Opfer dargebracht haben (vgl. das Blut, in dem die Seele ist, das an den Fuß des Altars ausgegossen wurde; 2Mo 29,12; 3Mo 4,7.18.25.30.34). Gott betrachtet ihren Tod als ein Ihm wohl- gefälliges Opfer. Du liest hier von „Seelen“, weil diese Gläubigen noch nicht auferweckt sind. Ihre ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 2,1... und des Fettes für Gott gegründet war, d. h. daß Christus Gott für uns im Tode dargebracht ist - in diesem letzten werden die Sündopfer angeglichen (3Mo 4,10.26.31.35), und die Teilnahme derer, die an diesem Feste teilnahmen, war sorgfältig damit verbunden. Dies war gemeinsame und rechte Freude, Danksagung für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... Sühnung und Versöhnung. Die Sühnung für uns, für mich, wegen meiner Sünden ist das Werk Christi, der als Mittler (1Tim 2,5.6), als Priester (3. Mose 4,20b.26b.31b.35b; 5,6b.10b.13a.18b.26a) Sühnung für mich tat. Von Gottes Seite geschah dann die Versöhnung auf Grund der durch Christum gemachten Sühnung durch die Annahme derselben ...