Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... Vater eines Beamten von Salomoh (1Kön 4,19). 3.) Zeitgenosse von Esra (Esra 10,24). Urlas, Urlja = «Mein Licht ist Jahwe». 1.) Mann der Bathseba (2Sam 11,1-27; Mt 1,6; 2Sam 23,39; 1Chr 11,41). 2.) Priester und Zeitgenosse von Jesaja (Jes 8,2). 3.) Prophet, der den Märtyrertod starb (Jer 26,20). 4.) Vater ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... Verbindung oder gar in persönlichem Sündetun befinden! Das lehrt uns die Geschichte von Petrus Verleugnung auch, ebenso die von Davids Sünde (2Sam 11; Ps 51)!. Darum, wenn wir, was so nötig ist, den Namen des Herrn Jesus wollen bekennen können, „jederzeit bereit“ dazu, dann fort mit allen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... steht. Ein bemerkenswerter, bekannter Name auf der Liste ist der von Urija (Vers 41). David ermordete ihn, um seine Frau Bathseba an sich zu reißen (2Sam 11,14-17.22-27). Es ist nicht verwunderlich, dass sein Name erwähnt wird. Er hat David gegenüber große Treue erwiesen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,26Behandelter Abschnitt 2Sam 11,26-27 Verse 26.27 | David nimmt Bathseba zur Frau 26 Und als die Frau Urijas hörte, dass Urija, ihr Mann, tot war, klagte sie um ihren Gatten. 27 Als aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 11,1... Frauen genommen, aber darunter war keine gute zu finden (Pred 7,28; vgl. Hld 6,8.9). Sein Vater David war ihm kein gutes Vorbild (1Sam 25,42-44; 2Sam 11,26.27), und Salomo geht in dieser Abweichung vom HERRN viel wei- ter. Jedenfalls hatte David noch Frauen aus dem Volk Gottes, aber Salomo nahm sie aus den ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 11,26Behandelter Abschnitt 2Sam 11,26-27 2Sam 11,26.27a: Und als die Frau Urijas hörte, dass Urija, ihr Mann, tot war, klagte sie um ihren Gatten. Als aber die Trauer vorüber war, sandte ...