Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 26,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 26,1-37 Als nächstes haben wir die Wohnung selbst, die eine war, obgleich in zwei Teile geteilt. Wie das Wort uns lehrt, waren in der Wohnung und in ihrer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1... zuerst bei der „vorderen [o. ersten] Hütte“ stehen, das heißt bei dem ersten Abschnitt der Stiftshütte. Dieser Teil wird „das Heilige“ genannt (2Mo 26,1-30). Dahin durften die Priester täglich kommen, um dort ihren Dienst zu verrichten. Im Heiligen standen der Leuchter (2Mo 25,31-40) und der Tisch mit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,7Behandelter Abschnitt 2. Mose 26,7-14 Teppiche aus Ziegenhaar Die Teppiche, mit denen wir uns bisher beschäftigten, wurden von anderen „Teppichen aus Ziegenhaar“ überdeckt (V. 7–14). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 26,7Behandelter Abschnitt 2Mo 26,7-13 Verse 7–13 | Teppiche aus Ziegenhaar 7 Und du sollst Teppiche aus Ziegenhaar machen zum Zelt über der Wohnung; elf solcher Teppiche sollst du machen. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Cholon, Kalkol, Mehola, Abel-Beth-Mehola: Vater des Heman (1Kön 4,31). Machpela = «Verdoppelung, Doppelhöhle.» Vgl. nach «kapal» = «doppelt machen» (2. Mose 26,9) und «kepel» = «Verdoppelung» (Hiob 41,5; 11,6; Jes 40,2). Ort vor Mamre (1. Mose 23,9.17.19). Machseja = «Zuflucht ist Jahwe». Vgl. «machseh» = ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... bedeckt waren. Das eine Teppichfeld hing über dem hinteren Teil der Stiftshütte, und das andere wurde doppelt gelegt, bzw. nach vorne hin umgedreht (2Mo 26,9.12). Man hat angenommen, dass es auf diese Weise mehr ins Auge fiel und für alle sichtbar war, die sich der Stiftshütte näherten. Diese Gedanken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 122,3... sind, dass sie ein Ganzes bilden. Dort wird im Hebräischen ein Wort verwendet, das hier mit „fest in sich geschlossene“ übersetzt ist (2Mo 26,6.9.11). Es drückt die Einheit und enge Gemeinschaft des Volkes Gottes unter seinem König und Gott aus. Im Glauben sehen die Gläubigen die Gesamtheit des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Maße der Teppiche – übernommene Verantwortung und der Sieg über die Sünde... bedeckt waren. Das eine Teppichfeld hing über dem hinteren Teil der Stiftshütte und das andere wurde doppelt gelegt bzw. nach vorne hin umgedreht (2Mo 26,9.12). Man hat angenommen, dass es auf diese Weise mehr ins Auge fiel und für alle sichtbar war, die sich der Stiftshütte näherten. Diese Gedanken ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... nur noch peinlicher macht. (Bei Isaak war es anders; dort sehen wir, daß er säte und hundertfältig erntete in jenem Lande, weil der Herr ihn segnete; 2Mo 26,12). Es wurde noch darauf hingewiesen, daß Hagar ein Teil der Gabe des Pharao war. Dort war Ägypten ein Bild der ungläubigen Welt, Philistäa ist die ...