Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... von Ephraim (4. Mose 26,35); von ihm stammen die Tachaniter (4. Mose 26,35). 2.) Sohn von Thelah (1Chr 7,25). Tachasch = «Tachaschhaut» (4. Mose 4,6; 2. Mose 25,5; 26,14; 35,23). Alte Obersetzer erklären: «hyakinthina» = «schwarzoder dunkelrot, violett» und «ianthina»; andere vermuten einen «Marder», Luther einen «Dachs». ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,14Behandelter Abschnitt 2Mo 26,14 Rot gefärbte Widderfelle Wenn nun aber die Ziegenfelle die Strenge der Absonderung Christi von der Welt andeuteten, so stellten die „rot gefärbten ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... Wort dafür zweifellos verwendet worden, wie es bei der Beschreibung der beiden äußeren Decken aus Widder- und Seekuhfellen ja der Fall ist (2Mo 26,14). Zusätzlich zu seiner Verwendung für Zelte waren diese Stoffe aus Ziegenhaar wahrscheinlich auch das, was als Sacktuch bezeichnet wird: „Die Sonne ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 12 - Die Begleitumstände des Passahs... rief, sagte er: „Ich beschuhte dich mit Seekuhfellen“ (Hes 16,10). Das Dachs- bzw. Seekuhfell ist uns als eine der Decken der Stiftshütte bekannt (2Mo 26,14) und war natürlicherweise dazu geeignet, äußere Einflüsse abzuweisen, um die leichter zerstörbaren Materialien unter ihm zu beschützen. Dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 26,14Vers 14 | Decke aus Widderfellen und aus Seekuhfellen Und mache für das Zelt eine Decke aus rot gefärbten Widderfellen und eine Decke aus Seekuhfellen oben darüber. Der Widder war besonders das Opfertier bei der Einweihung der Priester. Er spricht von der Weihe für Gott. Auch das zeigte sich im ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... Wort dafür zweifellos verwendet worden, wie es bei der Beschreibung der beiden äußeren Decken aus Widder- und Seekuhfellen ja der Fall ist (2Mo 26,14). Zusätzlich zu seiner Verwendung für Zelte waren diese Stoffe aus Ziegenhaar wahrscheinlich auch das, was als Sacktuch bezeichnet wird: „Die Sonne ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 26,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 26,1-37 Als nächstes haben wir die Wohnung selbst, die eine war, obgleich in zwei Teile geteilt. Wie das Wort uns lehrt, waren in der Wohnung und in ihrer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1... zuerst bei der „vorderen [o. ersten] Hütte“ stehen, das heißt bei dem ersten Abschnitt der Stiftshütte. Dieser Teil wird „das Heilige“ genannt (2Mo 26,1-30). Dahin durften die Priester täglich kommen, um dort ihren Dienst zu verrichten. Im Heiligen standen der Leuchter (2Mo 25,31-40) und der Tisch mit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,7Behandelter Abschnitt 2. Mose 26,7-14 Teppiche aus Ziegenhaar Die Teppiche, mit denen wir uns bisher beschäftigten, wurden von anderen „Teppichen aus Ziegenhaar“ überdeckt (V. 7–14). Die ...