Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 9,27Behandelter Abschnitt 2Kön 9,27-29 Verse 27–29 | Jehu tötet Ahasja 27 Als Ahasja, der König von Juda, das sah, floh er auf dem Weg zum Gartenhaus. Und Jehu jagte ihm nach und sprach: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Vgl. nach dem Stammwort «gerem» = Knochen; «chamor gerem» = knochiger Esel (1. Mose 49,14). Volksstamm dunkler Herkunft (1Chr 4,19). Gartenhaus = in 2Kön 9,27 die Obersetzung von Beth-Hagan. Vgl. Anmerkung der Elberfelder Bibel! Es wird nicht als Gartenhaus des Königs, sondern als Ortsname in einer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... des Königs Jotham (2Kön 15,33; 2Chr 27,1). Jerusalem = «Gründung des Friedens». Name für «Jebusch» (s. d.). Bedeutendste Stadt von Israel (1Kön 10,2; 2Kön 9,28; Jes 36,2; Hes 8,3). Der Dual-Plural: «Jeruschalajim» = «DoppelJerusalem» erinnert an das irdische und das himmlische Jerusalem. Jerusalem ist der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... dieses Ortes wogte der Kampf gegen Sisera. Von Salomon wurde Megiddo neu befestigt (1Kön 4,12; 9,15). Hierhin floh König Ahasja um dort zu sterben (2Kön 9,27). Josia starb auch hier (2Kön 23,29). Nach Off 16,16; vgl. 19, 19 wird die letzte Schlacht gegen den Antichristen in Harmagedon (s.d.); d. i. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 22,1... Das Ende von Ahasjas, wie es beschrieben wird (Vers 9), ähnelt nicht der Art und Weise, wie Ahasja nach der Geschichtsschreibung in 2. Könige (2Kön 9,27) zu seinem Ende kommt. Das sind zwei verschiedene Geschichten. Der Schlüssel ist, dass der Chronist, der nach dem Exil schreibt, nicht über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,4... als Gott gesagt hat. Denn er hat Ahasja, den König von Juda, und seine zweiundvierzig Brüder getötet, und dazu hat Gott ihm keinen Befehl gegeben (2Kön 9,27; 10,14). In Gottes Regierungswegen erhält Jehu seine Anerkennung und Belohnung für das, was er getan hat. Aber Jehus verborgene Überlegungen bei der ...