Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 5,1-19 - Naaman, der Syrer... so möge doch der Herr deinem Knecht in dieser Sache vergeben! Und er sprach zu ihm: Geh hin in Frieden. Und er zog von ihm weg eine Strecke Weges“ (2. Könige 5,1-19). Es gibt zwei Männer mit diesem Namen in der Heiligen Schrift, der eine war ein Sohn Benjamins, der andere ein syrischer Heeroberster (1Mo 46,21; ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2Kön 5,1-14 - 17. November... des Weibes Naemans. Die sprach zu ihrer Frau: Ach, dass mein Herr wäre bei dem Propheten zu Samaria! der würde ihn von seinem Aussatz losmachen. 2. Könige 5,1-14 Die Geschichte Naemans ist um deswillen so eigenartig, weil wir es hier mit zwei Gefangenen zu tun haben. Von Naeman heisst es: „Durch ihn gab der ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 5,1-14 - „Geh hin und bade dich!“2Kön 5,1-14: Und Naaman, der Heeroberste des Königs von Syrien, war ein großer Mann vor seinem Herrn und angesehen; denn durch ihn hatte der HERR den Syrern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 5,8Behandelter Abschnitt 2Kön 5,8-10 Verse 8–10 | Elisa sendet zu Naaman 8 Und es geschah, als Elisa, der Mann Gottes, hörte, dass der König von Israel seine Kleider zerrissen hatte, da ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... baden (3Mo 16,26.28). Dasselbe galt beim Zubereiten der Asche der roten jungen Kuh (4Mo 19,7). Naaman sollte sich sieben mal im Jordan baden (2Kön 5,10). Es wurde auch in Verbindung mit einzelnen Körperteilen verwendet, wie etwa das Waschen der Füße (1Mo 43,24), des Gesichts (1Mo 43,31), der Hände ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... verbrannte (3Mo 16,26.28). Dasselbe galt beim Zubereiten der Asche der roten jungen Kuh (4Mo 19,7). Naaman sollte sich siebenmal im Jordan baden (2Kön 5,10). Es wurde auch in Verbindung mit einzelnen Körperteilen verwendet, wie etwa das Waschen der Füße (1Mo 43,24), des Gesichts (1Mo 43,31), der Hände ...