Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... bewußt sein, nicht einmal „Scherben“ zu sein, so wurden sie durch Sein allmächtig Wort doch brauchbare „Scherben“, „Gefäße Seiner Hand“ (vgl. 2Kön 4,1-7), in die Er Seine wunderbare Segensfülle ausströmen ließ, die dem hungernden Volk vermittelt werden sollte. Wohl ihnen! Sie ließen sich brauchen, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... Tag) auch sein mögen, es ist Kraft da, Kraft im Geist! Das Öl ist vorhanden, es soll nur benutzt werden, es braucht gleichsam nur leere Gefäße nach 2Kön 4,1-7! Dazu kommt es auf uns an, auf jeden, in dem der Geist wohnt (2Tim 1,14). Die Treue muß unser Teil sein, diese Treue, die uns stets, und frühzeitig ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 4,1-7 - Das Öl im Gefäß... kam und berichtete es dem Mann Gottes; und er sprach: Geh hin, verkaufe das Öl und bezahle deine Schuld; du aber und deine Söhne, lebt vom Übrigen“ ( 2. Könige 4,1-7). In 2. Könige 3 haben wir Elisa, wie er sich der Bedürfnisse der Könige annimmt; in 2. Könige 4,1-7 dient er eine Witwe und deren Sohn. Göttliches ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 4,1-7 – Hinter verschlossener TürDie in 2Kön 4,1-7 mitgeteilte Begebenheit enthüllt uns, was einst hinter der verschlossenen Tür eines Witwenstübchens geschah. Der Mann der Witwe hatte zu den Söhnen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“... Kinder zu nehmen drohte. Doch sie nahm ihre Zuflucht zu Gott, der der Witwen Mann zu sein verheißen hat, und sie wurde auf wunderbare Weise befreit (2Kön 4,1-7). Möchten wir ihr in ähnlichen Umständen gleichen! In einer solchen Lage, wo wir des Herrn Hand sehen, können wir uns völlig Ihm anvertrauen und in ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kön 4,1-7 - Elisa und die WitweDer Mantel des auffahrenden Elia fiel auf Elisa, und er empfing ein zweifaches Teil von dem Geist seines Vorgängers. Das erklärt den typischen Charakter seines Dienstes – er geschah in Auferstehungskraft. Das sollte man vor Augen haben, wenn man diese schöne Begebenheit in diesem Abschnitt auslegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 4,1... Nutzen zu sein, müssen sie Gefäße zur Ehre sein, die von der falschen Lehre gereinigt sind (2Tim 2,21). Ein leeres Gefäß kann mit Öl gefüllt werden (2Kön 4,1-7). In einem mit Öl gefüllten Gefäß sehen wir das Bild des mit dem Geist erfüllten Gläubigen (Eph 5,18b). Öl wird verwendet, um Priester, Könige und ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 4,1-7 - Krüge voll Öl2Kön 4,1-7: Und eine Frau von den Frauen der Söhne der Propheten schrie zu Elisa und sprach: Dein Knecht, mein Mann, ist gestorben, und du weißt ja, dass dein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,2... wie es Mose tat, sondern können dem Teufel widerstehen. Unsere kleinen Mittel kann Gott benutzen, um damit sein Werk zu tun (vgl. Joh 6,9-13; 2Kön 4,2-7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,34... sollen, sondern was es für Ihn bedeutet. So hat auch Mose gelernt, dass der Herr das gebrauchen kann, was er hat (2Mo 4,2.3; vgl. 1Kön 17,10-16; 2Kön 4,2-6). Brot und Fisch sind Nahrung und beide sprechen vom Herrn Jesus. In der Anwendung geht es um das, was wir von Ihm gelernt haben. Manchmal geschieht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 4,5Behandelter Abschnitt 2Kön 4,5-7 Verse 5–7 | Das Wunder des Öls 5 Und sie ging von ihm weg und schloss die Tür hinter sich und hinter ihren Söhnen zu; diese reichten ihr die Gefäße, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... 2. Timotheus 3,17. Im Alten Testament wird so jemand als „Mann Gottes“ bezeichnet (Mose in 5Mo 33,1; David in 2Chr 8,14; Elia in 1Kön 17,18; Elisa in 2Kön 4,7; siehe auch 1Kön 12,22; 13,1; 20,28; 2Chr 25,7; Jer 35,4). Ein „Mensch Gottes“ ist ein Mensch, mit dem Gott seinen Namen verbindet, weil dieser ...