Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 19,14Behandelter Abschnitt 2Kön 19,14-19 Verse 14–19 | Das Gebet des Hiskia 14 Und Hiskia nahm den Brief aus der Hand der Boten und las ihn; und er ging in das Haus des HERRN hinauf, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (3)... zu gedenken. Und wieder kommt sogleich tröstende, erhebende Antwort und die Befreiung29. Hätte Hiskia in das Haus Jehovas hinaufgehen können (2Kön 19,1 u. 14), wenn er nicht schon geheilt gewesen wäre?30 Wie kurz, wie zusammenhängend und zwischenfallos lautet der Bericht der Chronika! Kein Makel an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,13... flüchtet. Er breitet diesen Brief vor dem HERRN aus. Die Antwort ist, dass der Engel des HERRN das Heer Sanheribs in einer Nacht verwüstet (2Kön 19,14.35). Wir werden dies auch sehen, wenn der Herr Jesus an den Gottlosen mit flammendem Feuer Vergeltung übt (2Thes 1,8.9). Die Gottlosen, auf die Asaph ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... befreundeten Königs (2Sam 8,9); heißt vollständig: Hamath-Rabbah = die große Hamath (Amos 6,2). Andere Schriftstellen (Jes 10,9; 36,19; 37,13; vgl. 2Kön 18,34; 19,15; 17,24) nennen noch ein «Hamath» am südlichen Euphrat; so wird noch ein Hamath in Arabien von Stephanus von Byzanz erwähnt; was nach dem arabischen «hümat» ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... Teil. Und noch das bekannte Attribut Jehovas der Heerscharen: „der die Cherubim Bethronende“ (Bewohnende, auf ihnen Sitzende); 1Sam 4,4; 2Sam 6,2; 2Kön 19,15; Ps 80,1; 99,1. Löwe, Rind, Mensch, Adler lassen an Majestät und Kraft, an Beharrung, an Intelligenz, an Raschheit und Zielsicherheit in der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... von dem es heißt, dass Er „zwischen den Cherubim thront“ (2Sam 6,2). Dort wandte sich Hiskia an Gott, als er um Befreiung von den Assyrern betete (2Kön 19,15). Siehe auch Psalm 99,1: „Der Herr regiert. Es zittern die Völker. Er thront zwischen den Cherubim: Die Erde wankt.“ In Psalm 97,1.2 scheint das für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 3,14... erwähnt (Jer 52,17-23). Sie ging im Jahr 586 v. Chr. verloren und wurde nie gefunden oder ersetzt. Die Bundeslade ist der Thron des HERRN (1Sam 4,4a; 2Kön 19,15). In der Zukunft, „in jener Zeit“ (Vers 17; vgl. Vers 16), wird ganz „Jerusalem“ der neue „Thron des HERRN“ sein und nicht nur die Bundeslade (Hes ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... von dem es heißt, dass Er „zwischen den Cherubim thront“ (2Sam 6,2). Dort wandte sich Hiskia an Gott, als er um Befreiung von den Assyrern betete (2Kön 19,15). Siehe auch Psalm 99,1: „Der HERR regiert. Es zittern die Völker. Er thront zwischen den Cherubim: Die Erde wankt.“ In Psalm 97,1.2 scheint das für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... oder: «Sin vermehre die Brüder!» 1.) König von Assyrien 705 681 v. Chr., der von seinen beiden Söhnen im Tempel des Nisroch erschlagen wurde (2Kön 18,13; 19,16.20.36; Jes 36,1; 37,17.21.37; 2Chr 32,1.9. 22). Sannoach = «Gestank, Bruch, Morast.» 1.) Stadt in der Ebene von Judah (Jos 15,34; Neh 3,13; 11,30). 2.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 7,1... Ihm und den toten Götzen unterstrichen (1Thes 1,9). So wird Er auch in den Tagen Josuas und Hiskias in Verbindung mit Israel genannt (Jos 3,10; 2Kön 19,4.16), und zwar zu Beginn seiner Geschichte und an dessen Ende. So wie Er in den Tagen Josuas und Hiskias zugunsten sei- nes Volkes eingriff, so wird Er ...