Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esra 4,1-3; 7,12-15 - War es richtig, die Gaben vom König Artaxerxes für den Tempelbau anzunehmen?... fühlten die zurückgekehrten Kinder der Wegführung heraus, daß Leute, die entgegen ihrem Bekenntnis (Vers 2) auf zwei Achseln Wasser tragen (2Kön 17,24-41; bes. V. 28[-]33.34.40.41), nicht zu diesem Werke zugelassen werden konnten. Auch bezieht sich das Mitbauenwollen nicht auf das körperliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... Bewohner Samarias, die Samariter, sind eine Vermischung aus Juden und Heiden, die seit der assyrischen Wegführung der 10 Stämme in Israel wohnen (2Kön 17,24-41). Sie waren zuerst Götzendiener, doch begannen dann auch, den HERRN zu verehren. Sie hielten sich aber nur an die fünf Bücher Mose. Wegen dieser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,4... musste Jesus durch Samaria ziehen. Die Samariter galten zur Zeit unseres Herrn auf der Erde zu Recht als ein unreines Volk. Über ihren Anfang wird in 2. Könige 17,24-41 berichtet. Nach der Gefangenführung der zehn Stämme besiedelte der König von Assyrien das Land mit Menschen aus Babylon und anderen heidnischen ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,4... und beugten sich auch vor dem Herrn nieder! Sie vergaßen so den Befehl des Gesetzes: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (5Mo 5,5; 2Kön 17,32-41). Noch andere schließlich waren offensichtlich ungläubig, was Zephanja in Vers 7 zu der Schlussfolgerung führt: „Still vor dem Herrn, Herrn! Denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,34Behandelter Abschnitt 2Kön 17,34-41 Verse 34–41 | Ungehorsam gegenüber dem Wort 34 Bis auf diesen Tag tun sie nach den früheren Weisen: Sie fürchten den HERRN nicht, und sie tun nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... 19,1.3; 31,7; Hes 30,13; Hab 2,18; 3. Mose 19,4; 26,1; Ps 96,5; 97,7; 1Chr 16,26). Es sind folgende Namen: Adrammelech (2Kön 17,31); Anamelech (2Kön 17,36); Apis (2. Mose 32,1-6);. Aschlma (2Kön 17,30); Aschera (1Kön 15,13); Astharoth (1Kön 11,5); Astarte (2Kön 23,13); Baal (1Kön 14,23); BaalBerlth (Ri ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 4,1... ist eine gemischte Form der Religion entstanden, in der sie einerseits den HERRN anbeten aber vielmehr auch ihren Götzen in gewohnter Weise dienen (2Kön 17,41). Diese Widersacher gehören nach ihrem eigenen Bekenntnis nicht zum Volk Gottes, obwohl sie im Land wohnen. Sie wissen auch nichts von der Erlösung ...