Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 40,9Behandelter Abschnitt 1Mo 40,9-13 Verse 9–13 | Der Traum des Mundschenks 9 Da erzählte der Oberste der Mundschenken Joseph seinen Traum und sprach zu ihm: In meinem Traum, siehe, da ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,19... kundzutun“ (Ps 25,14). Was Daniel hier erlebt, ähnelt in vielerlei Hinsicht dem, was Joseph erlebt hat, der auch mehrmals einen Traum erklärt (1Mo 40,5.9.12.13.16.18.19; 41,15.16.25). Nur wird Daniel auch noch der Traum selbst offenbart und nicht nur die Deutung. Daniel und seine Freunde haben keinen Zweifel an dieser Antwort ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... bei der Einweihungsfeier der Mauer war (Neh 12,42). Vgl. Abieser, Asrikam, Elieser, Esral Eskol = Traube, zu dem Stammwort «eschkol» = Traube, vgl. 1. Mose 40,10; Hld 7,8.9; 1,14; Jes 65,9; Mich 7,1.1.) Traubental in der Nähe von Hebron (4. Mose 13,23.24; 32,9; 5. Mose 1,24). Die Kundschafter brachten von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,18... verb (from τρυγη dryness, ripeness), in N.T. only Revelation 15:18 and Luke 6:44. The clusters (τους βοτρυας). Old word βοτρυς, here only in N.T. (Genesis 40:10). Her grapes (α σταφυλα αυτης). Old word again for grapes, bunch of grapes, in N.T. only here, Matthew 7:16; Luke 6:44. Are fully ripe (ηκμασαν). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... wir das Verb und seine Ableitungen in einem Sinn verwendet, der der Anforderung unseres Textes besser entspricht, wie schon oft bemerkt wurde (vgl. 1Mo 40,8.12.16.18.22; 51,12 (zweimal), 15 (zweimal); Dan 2,4-45 (dreizehnmal); Dan 4 (siebenmal); Dan 5 (achtmal), wo „deuten“ oder „Auslegung“ gemeint ist). Wiederum haben wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,3... Trauer gebeugt ist (2Sam 15,30a), wird von Gott erhoben. Es bedeutet auch, dass er in seine hohe Position als König zurückgeführt werden wird (vgl. 1Mo 40,13; 2Kön 25,27). Nach der Erniedrigung folgt die Erhöhung (1Pet 5,6). Vertrauen macht nicht gleichgültig oder passiv, sondern schreit zu Gott. Wir ...