Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 19,4... antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, dass der, der sie schuf, sie von Anfang an als Mann und Frau machte: Der Anfang der Geschichte wird in 1. Mose 1-3 beschrieben. Sie hätten dieses Kapitel aufmerksam lesen sollen, dann hätte sich ihre Frage erübrigt. Um zu einem richtigen Verständnis der Gedanken ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 3,5... weil dadurch der Glaube an die Historizität der Bibel angetastet wird. So leugnen die modernen Theologen ja auch im Besonderen die Historizität von 1. Mose 1-11. Verborgen: den Menschen heutzutage mag es bei der Suche nach der Wahrheit ernst sein. Trotzdem bleibt sie ihnen verborgen. Allein der Glaube weiß ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 2,4... Ausdruck „der Tag“ usw. als Gegensatz zu der exakten [Angabe] der sechs Tage in dem vorhergehenden Abschnitt hinzustellen? ... Die Geschichte ist in 1. Mose 1,1 - 2,3; von Vers 4 bis zum Ende von Kapitel 2 ist nicht so sehr eine Geschichte der Schöpfung als vielmehr eine Feststellung der Beziehungen der Schöpfung, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,11Behandelter Abschnitt 1Mo 1,11 - 2,3 Es gibt ein Merkmal der göttlichen Offenbarung, auf das die Aufmerksamkeit als Ausgangspunkt gewinnbringend gelenkt werden kann. Wir haben es mit ...