Schriften von George Vicesimus Wigram
Struktur und sprachliche Eigentümlichkeiten der hebräischen Bibel - Mit einer neuen Übersetzung von 1Mo 1-4Struktur und sprachliche Eigentümlichkeiten der hebräischen Bibel - Mit einer neuen Übersetzung von 1Mo 1-4
Hinweis des Übersetzers:
Neben den Besonderheiten der hebräischen Grammatik und Zeiten werden im Englischen die Zeiten strikt getrennt, besonders was das Simple Past (Präteritum) für abgeschlossene Handlungen und das Present Perfect (Perfekt) für noch andauernde Vorgänge betrifft; Letzteres wird in unserem umgangssprachlichen Deutsch fast ausschließlich benutzt, auch wenn der beschriebene Vorgang bereits abgeschlossen ist, zum Beispiel: „Ich habe das Buch gestern gelesen.“ Im Englischen muss man hier strikt das Präteritum (Simple Past) anwenden. Auch die Verwendung des bestimmten Artikels ist im Englischen anders als im Deutschen. Dies hat bei der nachfolgenden Übersetzung (unter Zugrundelegung des deutschen Bibeltextes) zur Folge, dass manche Erläuterung und Beweisführung unter Umständen verwirrend erscheinen mag, was aber auch auf die Eigenheiten der englischen Grammatik zurückzuführen ist.