Die Liebe: der Beweis des göttlichen Lebens (V. 11-24)
1Joh 3,11: Denn dies ist die Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt, dass wir einander lieben sollen; …
Wir haben bereits mehrfach festgestellt, dass der Ausdruck „von Anfang an“ für den Johannesbrief charakteristisch ist. In einer Zeit, in der Menschen versuchten, falsche Lehren einzubringen und sie ahnungslosen Menschen als Christentum anzudrehen, obwohl sie in Wirklichkeit Lehren von Dämonen waren, rief der Apostel die Christen zu dem zurück, was sie von Anfang an gelehrt worden waren. Er betonte die Lehre unseres Herrn Jesus und seiner unmittelbaren Nachfolger, der Apostel.
In der griechischen Sprache gibt es drei verschiedene Wörter für Liebe. Eines dieser Wörter wird im Neuen Testament nie verwendet. Es ist das Wort eros. Dieses Wort war auch der Name des griechischen Gegenstücks zu Amor. Nach der römischen Mythologie war Amor der Sohn der Venus, der Göttin der sinnlichen Liebe und der körperlichen Schönheit. Bei den Griechen hieß die Göttin Aphrodite und ihr Sohn Eros. Dieses Wort für Liebe wird im Neuen Testament nie verwendet, wahrscheinlich weil es bei den Griechen abgewertet wurde. Es scheint, dass der Heilige Geist Gottes über die Seiten des Neuen Testaments wachte und gleichsam sagte: „Verunreinige diese Seiten nicht mit einem Wort, das so entwürdigt wurde.“
Die anderen Wörter für Liebe sind phileo und agapao. phileo bedeutet Zuneigung oder
Freundlichkeit – die Art von Liebe, die gutmütige Menschen füreinander empfinden. Dieses Wort wird im Neuen Testament häufig verwendet. An einer Stelle wird es für Gott verwendet:
Tit 3,4.5: Als aber die Güte und die Menschenliebe unseres Heiland-Gottes erschien, errettete er uns, nicht aus Werken, die, in Gerechtigkeit vollbracht, wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit durch die Waschung der Wiedergeburt und die Erneuerung des Heiligen Geistes.
Menschenliebe ist eigentlich unser Wort Philanthropie. Mit anderen Worten: Die Menschenliebe Gottes hat sich darin gezeigt, dass Er seinen Sohn gesandt hat. Normalerweise wird das Wort phileo für die Liebe zwischen Freunden, Brüdern, Schwestern, Ehemann und Ehefrau und manchmal auch zwischen Christen verwendet. Aber es wird nicht in dem Sinne verwendet, wie das Wort agapao verwendet wird. Dieses Wort bezeichnet eine göttliche Liebe.
Gott ist Agape. Er selbst ist in seinem Wesen Liebe, und „wer in der Liebe {in diesem Sinne} bleibt, bleibt in Gott“ (1Joh 4,16). Es ist diese höchste aller göttlichen Lieben – dieAgape- Liebe –, die uns in diesem Teil des Briefes vorgestellt wird. Diese Liebe ist der Beweis für eine neue Natur, der Beweis dafür, dass wir wiedergeboren sind.