Vorbereitung auf den Boten des Bundes
Der Name Maleachi bedeutet: „Mein Bote“. Durch ihn verkündete der HERR:
Mal 3,1: Siehe, ich sende meinen Boten {dasselbe Wort wie der Name Maleachi}, damit er den Weg vor mir her bereite. Und plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr sucht; und der Engel des Bundes, den ihr begehrt: Siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen.
So wurde das Kommen des Johannes als Herold (= Vorbote) des Königs, des Messias, vorausgesagt, aber in einer Weise, die deutlich macht, dass der Messias selbst mit Jahwe identifiziert wurde; denn es heißt: „damit er den Weg vor mir her bereite“ (vgl. Mt 11,10; Mk 1,2; Lk 1,76; 7,28). Es ist außerdem von Bedeutung, dass „Engel“ und „Bote“ im Hebräischen eins sind. Johannes war also der Engel [Bote] Jesu, aber Jesus selbst war der Engel des Bundes, von dem der HERR vor langer Zeit gesagt hatte: „Mein Name ist in ihm“ (2Mo 23,20.21). Genau zu dem Tempel, der erst kürzlich [in oder kurz vor der Zeit von Maleachi] von Serubbabel wiederaufgebaut und danach von Herodes erweitert und verschönert worden war, kam Er plötzlich als der Nazarener, nur um verachtet, verworfen und gekreuzigt zu werden.