Hab 2,3: … denn das Gesicht geht noch auf die bestimmte Zeit, und es strebt zum Ende hin und lügt nicht. Wenn es verzieht, so harre darauf; denn kommen wird es, es wird nicht ausbleiben.
Was jetzt gesagt wird, ist nicht nur für die damalige Zeit bestimmt; es wird eine weitere, vollere Anwendung in einer zukünftigen, vom Herrn festgelegten Zeit finden. Der Prophet wird angewiesen, sich auf diesen Tag des Segens zu freuen.
Aus Hebräer 10,37 wissen wir, dass er hier tatsächlich schon auf die Zeit der Herrschaft des Messias hingewiesen wird. Im Zitat sind die Pronomen nicht mehr sächlich, sondern werden sehr persönlich. Sie beziehen sich allein auf Christus: „Denn noch eine ganz kleine Zeit, und
,der Kommende wird kommen und nicht ausbleiben.‘“ Als der Apostel das schrieb, war der Herr bereits das erste Mal gekommen, jedoch nur, um verworfen und gekreuzigt zu werden. Aber Er wird zurückkommen in einer „sehr, sehr kleinen Weile“, wie man diese Worte auch übersetzen könnte. Wenn Er wiederkommt, wird Er alle Ungerechtigkeit niederstrecken und das Gericht zum Sieg führen. Dann wird das, wonach sich der Prophet sehnte, wirklich geschehen. Gottes rätselhaftes langes Tolerieren von Bösem wird ein Ende haben, und die gerechte Regierung kommen. Habakuk soll sich auf diese Segenszeit freuen.