Röm 7,5: Denn als wir im Fleisch waren, wirkten die Leidenschaften der Sünden, die durch das Gesetz sind, in unseren Gliedern, um dem Tod Frucht zu bringen.
Wie eindrucksvoll ist der Gegensatz, den Vers 5 vorstellt! Dieser Vers ist in der Tat sehr beachtenswert, denn er nennt vier Dinge, die zusammengehören: Fleisch, Gesetz, Sünden, Tod. Das Gesetz war einem Volk „im Fleisch“ auferlegt worden. Dieses regte dann die Sünde, die stets im Fleisch verborgen ruht, zur Betätigung an. Folglich wurden die „Regungen“ oder „Leidenschaften“ der Sünde geweckt, und allem folgte der Tod als Gottes Gericht. „Fleisch“ bedeutet hier nicht unsere Leiber, sondern unsere gefallene Natur, die in unseren gegenwärtigen Leibern wohnt. Jede unbekehrte Person ist „im Fleisch“, das heißt, sie ist vom Fleisch beherrscht und in ihrem Zustand dadurch gekennzeichnet. Aber wir beachten, dass dieser Zustand für Gläubige der Vergangenheit angehört. Der Apostel sagt: „als wir im Fleisch waren“.