Behandelter Abschnitt Neh 8,4-6
Neh 8,4-6: Und Esra, der Schriftgelehrte, stand auf einem Gerüst von Holz, das man zu diesem Zweck gemacht hatte. Und neben ihm standen Mattitja und Schema und Anaja und Urija und Hilkija und Maaseja, zu seiner Rechten; und zu seiner Linken Pedaja und Mischael und Malkija und Haschum und Haschbaddana, Lekarja, Meschulllam. Und Esra öffnete das Buch vor den Augen des ganzen Volkes, denn er stand höher als das ganze Volk; und als er es öffnete, stand das ganze Volk auf. Und Esra pries den HERRN, den großen Gott, und das ganze Volk antwortete: Amen, Amen!, wobei sie ihre Hände emporhoben, und sie verneigten sich und sie warfen sich vor dem HERRN nieder, mit dem Gesicht zur Erde.
Das war ein wunderbarer Augenblick in der Geschichte des Volkes Gottes. Er hatte sie aus ihrem niedrigen Zustand der Bedrückung, der eine Folge ihres Abweichens vom Gesetz des HERRN war, befreit und sie im Land ihrer Väter wiederhergestellt, so dass sie ihre lange Zeit verlorengegangenen Vorrechte wieder genossen, und nun hieß sie das Bewusstsein seiner großen Gnade, sich eines Sinnes vor Ihm zu beugen. Mit Freuden hören sie den Worten seines heiligen Gesetzes zu, und Anbetung steigt zu Ihm aus ihren vollen Herzen empor.
Dieselbe Wirkung wird auch heute in den Herzen der Heiligen Gottes hervorgebracht. Der Geist ist zur Wiedererlangung der Wahrheit tätig gewesen, und durch die Befreiung des Volkes Gottes aus der babylonischen Gefangenschaft, in der es sich in sittlicher Hinsicht befand, zog Er ihre Herzen in die Gemeinschaft des Sohnes Gottes auf die andere Seite des Todes, und darin besteht wahres Christentum. Dort, in seinem Kreis, hören wir seine Stimme, da beugen sich unsere Herzen unter die Macht seines kostbaren Wortes, und dort fließen auch unsre Herzen in dem tiefen Bewusstsein seiner vollkommenen Liebe und der Liebe dessen über, der der Urquell jeder Segnung ist, und sie beten durch den Geist den Vater und den Sohn in Geist und Wahrheit an (Joh 4,23.24).