Walter Thomas Prideaux Wolston
Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston
1Pet 1,22Kommentar zu 1. Petrus 1,22
„Da ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, liebt einander mit Inbrunst aus reinem Herzen“ (1Pet 1,22).
Unsere Seele wurde in praktischer Weise von ihren alten Gedanken und Wünschen gereinigt. Stattdessen kommt „ungeheuchelte Bruderliebe“ daraus hervor. Vielleicht waren wir ruhelos und unglücklich in der Welt, doch die Gnade Gottes wirkte in unseren Herzen und hat uns lebendig gemacht um uns mitten unter Brüder zu bringen? Jetzt sagt Petrus, dass wir, „einander mit Inbrunst aus reinem Herzen“ lieben sollen. Es ist sehr einfach, liebenswürdige Menschen zu lieben, aber das ist nicht „Liebe aus reinem Herzen“. Liebe aus reinem Herzen ist eine Liebe, die das Gegenüber auch dann liebt, wenn dieses es nicht verdient hat. Sie ist wie die Liebe Gottes, die uns geliebt hat, als nichts Liebenswürdiges in uns war.
In Röm 5,7 sagt der Apostel Paulus: „Denn kaum wird jemand für einen Gerechten sterben.“ Ein gerechter Mann ist ein harter Mann, der jedem etwas zahlt und von jedem erwartet, dass man ihm zurückzahlt. Er gewinnt dabei nicht viel Sympathie, und kaum einer wird für ihn sterben wollen.
„Denn für den Gütigen könnte vielleicht noch jemand zu sterben wagen“ (Röm 5,7). Für einen Menschenfreund, der sein Leben zum Wohlergehen anderer eingesetzt hat, würde „vielleicht noch jemand zu sterben wagen“. Selbst hierin ist Paulus sich aber nicht sicher.
Aber zu dem Zeitpunkt, als wir ohne jegliche Gerechtigkeit und Güte waren, liebte Gott uns. Das war „Liebe aus reinem Herzen“, und das ist die Liebe, die der Herr in uns anfachen möchte.
Es ist eine sehr armselige Sache, wenn Menschen sich über mangelnde Liebe beschweren. Ich glaube, wenn wir diesen Zustand erreicht haben, dass wir keine Menschen sehen, die uns lieben, dann können wir grundsätzlich sagen, dass wir wohl selbst die Menschen nicht lieben.
Wir mögen sagen: „Bei manchen Menschen ist es unmöglich, sie zu lieben“. Petrus sagt etwas anderes. Wir sollen sie lieben, weil sie erlöst sind und wir die Fähigkeit haben, sie zu lieben, weil wir wiedergeboren sind. Sie sind erlöst durch das Blut Christi, darin besteht der Beweggrund unserer Liebe. Außerdem sind wir durch das Wort Gottes von neuem geboren, darin besteht unsere Fähigkeit.