Behandelter Abschnitt Off 22,6-7
Du wirst feststellen, dass das Kommen des Herrn Jesus nicht weniger als dreimal erwähnt wird, und dass jedes Mal ein anderer Zusammenhang in diesen Abschiedsworten des Herrn besteht. Das erste Mal ist in Vers 7, offensichtlich in Verbindung mit Vers 6.
Und er sprach zu mir: Diese Worte sind gewiss und wahrhaftig, und der Herr, der Gott der Geister der Propheten, hat seinen Engel gesandt, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muss. Und siehe, ich komme bald. Glückselig, der die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt (22,6.7).
Der Herr Jesus verbindet hier sein Kommen mit dem Segen des Menschen, der sich an die Worte der Weissagung hält. In engem Zusammenhang damit lobt der Heilige Geist feierlich die Prophezeiung, die nun zum Abschluss gebracht wurde. Der Herr Jesus sah zweifellos das Maß an Geringschätzung voraus, mit dem man diesem Buch begegnen würde, und die Bemühungen der Menschen, es beiseitezulegen.
Ich mag es nicht, mich auf bestimmte religiöse Gemeinschaften zu beziehen; aber erlaube mir, ein Wort über eine zu sagen, die eine reformierte Körperschaft und gut bekannt ist. Und doch ist es ungewöhnlich zu sagen, dass in dieser, die zu dem ausdrücklichen Zweck eingerichtet ist, dem Volk das gesamte Wort Gottes in täglichen Abschnitten zu geben, wie wird das Buch der Offenbarung gegeben? – Nun, es wird nur ein wenig vorgestellt, auf ein oder zwei besonderen Anlässen, und zu anderen Zeiten überhaupt nicht, während sogar ein Teil der Apokryphen gelesen wird! Es scheint mir, dass der Herr hier sein Volk gegen alle solche Respektlosigkeit, offen oder versteckt, gegenüber dem Buch der Offenbarung bewahrt.103 Auch ist es nicht nur dort, wo diese Lektionen festgelegt sind, dass eine Geringschätzung ausgedrückt wird: Lasst nicht andere, die sich in einer anderen Lage befinden, annehmen, dass sie schuldlos sind. Nehmt die, die keine förmliche Einteilung der Schriften Tag für Tag haben: Findet ihr, dass dieses Buch von ihnen so geehrt wird, wie es der Herr vorschreibt! Du wirst erfahren, dass im Allgemeinen, obwohl Gottes Kinder nicht zugestimmt haben, es zu entehren, doch als praktische Tatsache, dieses Buch beiseitegeschoben wurde, außer für kontroverse, historische oder phantasievolle Zwecke. Es gibt kaum einen Versuch, es einfach und praktisch auszulegen. Nur wenige Diener teilen es in der Tat zur rechten Zeit aus, um es zu einem Teil der Speise der Familie Gottes zu machen. Sogar wenn entsprechende Interpretationen gewagt werden, sind sie nicht im Allgemeinen höchst grob – die weit hergeholten Vorstellungen eines Antiquars oder entwürdigende Vergleiche mit einem ungläubigen Historiker oder einer Tageszeitung?
103 Ich habe mich hier kaum deutlicher ausgedrückt als der Dekan von Canterbury zu Offenbarung 1,3. „Wenn die Worte so zu verstehen sind, bilden sie zumindest eine ernste Rüge für die Praxis der Kirche von England, die mit ein oder zwei Ausnahmen das gesamte Buch aus ihren öffentlichen Lesungen auslässt. Kein einziges Wort der kostbaren Botschaften des Geistes an die Kirchen wird jemals in den öffentlichen Gottesdiensten einer Kirche gehört, die nie müde wird, sich auf ihre biblischen Liturgien zu berufen.“↩︎