Wenn wir uns nun Kapitel 20 ansehen, ist es nicht das, was wir hier finden? Zuerst gab es die Auferstehung des Lebens, derer, „die das Gute getan haben“ (Joh 5,29). „Glückselig und heilig ist, wer teilhat an der ersten Auferstehung!“ Was wurde über sie gesagt? „Sie wurden lebendig und herrschten mit Christus tausend Jahre“ (20,4). Es ist eine Auferstehung zum Leben. Aber sieh dir die anderen an, die Bösen – die, „die das Böse verübt haben“. „Die Übrigen der Toten wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet waren“ (20,5). Also sind sie auferstanden.
Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Thron stehen, und Bücher wurden geöffnet; und ein anderes Buch wurde geöffnet, welches das des Lebens ist. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken (20,12).
Nun glaube ich voll und ganz, dass die Werke der Heiligen Gottes alle überprüft werden: Was jeder im Leib getan hat, wird zum Vorschein kommen (2Kor 5,10). Wir werden Lob oder Tadel bekommen, je nach unserer Treue oder Untreue, wenn der Herr Jesus seinen Platz auf dem Richterstuhl einnimmt und wir vor Ihm stehen und dort offenbar werden. Es ist Paulus, der uns dies sagt (Röm 14; 2Kor 5).