Die drei Stellen können so zusammengesetzt werden: (1) Erstens zeigt uns Micha 5 die Geburt Christi und Israel, das aufgegeben wird, bis das Ergebnis des Ratschlusses Gottes in Bezug auf sie nach und nach erscheinen wird; (2) zweitens entfaltet Offenbarung 12 die Zeit des Kummers62 kurz vor der letzten Drangsal, wenn Satan, der seine alten Plätze verliert, neue Pläne versucht, um Gottes Plan, Israel zu segnen und zu verherrlichen, zu vereiteln; und dann (3) ist zuletzt Jesaja 66 die Zeit, in der aller Kummer vorbei ist, und in der Zion, bevor sie gebären konnte, geboren hat: Israels voller und plötzlicher Segen, nachdem der Herr erschienen ist. Alles frühere Leid flieht durch die Freude, die die Stadt Zion erfüllt, oder wird nur in Erinnerung gerufen, um sie zu vergrößern.
Und es erschien ein anderes Zeichen in dem Himmel: Und siehe, ein großer, feuerroter Drache, der sieben Köpfe und zehn Hörner hatte und auf seinen Köpfen sieben Diademe (12,3).
Aber jetzt, wenn wir zu unserem Kapitel zurückkehren, finden wir, dass es außer der Frau und dem männlichen Kind noch ein anderes Zeichen gibt; ein großer Widersacher Gottes erscheint – nicht das Tier, sondern eine viel ernstere Macht – „ein großer feuerroter Drache“. Und es gibt diesen bemerkenswerten Umstand: Dieselbe Beschreibung, die auf das Tier angewandt wird, wird auch für den Drachen verwendet. Wie kommt das? Es kann kein Zweifel daran bestehen, dass Satan der große rote Drache ist; genau das sagt uns dieses Kapitel in Vers 9; und doch wird er mit den verschiedenen Merkmalen beschrieben, die wir im Römischen Reich finden: „das zehn Hörner und sieben Köpfe hatte, und auf seinen Hörnern zehn Diademe“ (13,1). Ich glaube, der Grund dafür ist, dass Satan in Verbindung mit irdischer Macht gesehen wird. So wie die Frau mit den Symbolen der Macht von oben, die Gott ihr gegeben hat, ausgestattet wurde, so ist Satan hier mit der Fülle irdischer Macht bekleidet. Er hat sieben Köpfe, das Symbol der beratenden, regierenden und leitenden Macht, und zehn Hörner, das Symbol der Könige oder königlicher Würden.
Er ist der Fürst der Welt, der sich mit aller Macht umgibt, die mit der Erde verbunden ist. Das Römische Reich ist der große Repräsentant der Macht Satans. Aber wenn wir uns dieses Reich in Kapitel 13 anschauen, sehen wir diesen Unterschied: Die Diademe waren auf den Köpfen des Drachens, aber auf den Hörnern des Tieres. Das heißt, im Römischen Reich haben wir die Ausübung der Macht als eine Tatsache dargestellt, aber im Fall Satans lediglich als eine Sache des Prinzips oder der Wurzel der Sache. Satan ist die große, sich bewegende Quelle, wenn auch unsichtbar. Es ist eine Frage der Quelle und des Charakters, nicht der Geschichte.
62 Einige, die vor der Hypothese zurückschrecken, dass hier auf die Geburt Christi angespielt wird, da dies im Widerspruch zur ausschließlich zukünftigen Bedeutung der Offenbarung steht, neigen zu der Ansicht, dass die Geburt der Frau symbolisch die Bildung Christi in den Herzen Israels oder eines bestimmten Teils von ihnen vor der endgültigen Krise bedeutet (vgl. Gal 4,19).↩︎