Es wird nicht genau gesagt, dass der Leib Christus ist. Es wird gesagt, „der Herr aber ist der Geist“ (1Kor 3,17), nicht der Leib, der im Buchstaben des Gesetzes war. „Der Körper“ wird im Gegensatz zu „dem Schatten“ verwendet. Es gibt keine Substanz in einem Schatten, aber wir haben den Leib, der von Christus ist. Der doppelte Gedanke ist, dass, während die Substanz von Ihm ist, Er der Geist von allem ist. Vers 16 befasst sich hauptsächlich mit dem judaisierenden Charakter des Bösen; aber Vers 18 geht noch weiter und zeigt eine Art neugierigen Umschauens im Unsichtbaren. Es geht nicht so sehr um den religiösen Gebrauch oder Missbrauch des Sichtbaren, was für die Juden ein Fallstrick war, sondern das Herumstochern in der Philosophie, besonders der orientalischen. Es gab einen großen Anschein von Demut in alledem, wie es immer in falschen Systemen ist. Die Anbetung der Engel schien richtig und gebührend, zumal hier kein Begriff verwendet wird, der für die göttliche Anbetung gebraucht wurde. Möge sie auch noch so abgewandelt werden, der Apostel spricht dennoch mit Nachdruck davon.
Niemand bringe euch um den Kampfpreis, der seinen eigenen Willen tut in Demut und Anbetung der Engel, indem er auf Dinge eingeht, die er [nicht]4 gesehen hat, grundlos aufgebläht von dem Sinn seines Fleisches (2,18).
Die Orientalen schwelgten in reichhaltigen Spekulationen über Engel. Es ist wahr, dass es solche Wesen gibt; das Böse besteht darin, in die uns verschlossene Welt einzudringen. Sie haben mit uns zu tun, aber wir nicht mit ihnen. Wir haben mit Gott zu tun. Nun schien es eine vernünftige Schlussfolgerung zu sein, dass, wenn Engel mit uns zu tun haben, wir auch mit ihnen zu tun haben müssen; und insofern sie unmittelbar mit Gott zu tun haben, warum sollten wir uns nicht mit Ihm an sie wenden? Es war kein unnatürlicher Gedanke; was macht ihn dann zu einem so schwerwiegenden Irrtum?
4 Einige der besten Autoritäten lassen die Verneinung weg und folgen Lachmann, Alford und so weiter, aber nach meinem Urteil zu Unrecht. Die Sphäre der Engel war unsichtbar, und der Heilige soll dort nicht herumschnüffeln, sondern an das glauben, was Gott offenbart.↩︎