Behandelter Abschnitt Röm 11,22-24
Sieh nun die Güte und die Strenge Gottes: gegen die, die gefallen sind, Strenge; gegen dich aber Güte Gottes, wenn du an der Güte bleibst; sonst wirst auch du ausgeschnitten werden. Auch jene aber, wenn sie nicht im Unglauben bleiben, werden eingepfropft werden; denn Gott vermag sie wieder einzupfropfen. Denn wenn du aus dem von Natur wilden Ölbaum ausgeschnitten und gegen die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist, wie viel mehr werden diese, die natürlichen Zweige, in ihren eigenen Ölbaum eingepfropft werden! (11,22–24).
Es ist von größter Wichtigkeit, die kontinuierliche Linie des Erbes der Verheißung auf der Erde, den Ölbaum, nicht mit dem Geheimnis Christi und der Versammlung zu verwechseln, in der alles neu und über der Natur ist. Es gibt kein Abbrechen von Gliedern des Leibes, noch ist der Jude ein natürliches Glied, ebenso wenig wie der Heide. Alles ist himmlische Gnade und völlig verschieden von dem System der verwalteten Verheißungen, das mit Abraham, dem Erstling, begann. Zweifellos kommen diejenigen, die die Versammlung, den Leib Christi, bilden, als Zweige herein, die durch den Glauben im Raum der abgebrochenen jüdischen stehen; aber das tun auch andere, die bloße Bekenner Christi sind und Gottes Güte nicht schätzen, sondern sie für Formen oder Skepsis oder offenes Böses aufgeben, und so unter seine gerechte Strenge fallen werden, wenn der Augenblick kommt, das ungläubige heidnische Pfropfreis abzuschneiden, wie zuvor die ungläubigen natürlichen Zweige Israels. Es geht hier nicht um die rettende Gnade, sondern um die irdische Verantwortung nach dem jeweiligen Zeugnis, zuerst Israels, dann der Christenheit. Ein Mann mit geübtem Gewissen oder sogar mit gewöhnlicher Kenntnis des Neuen Testaments kann nicht auf das heidnische Bekenntnis zu Christus im Osten, Westen, Norden, Süden schauen und ernsthaft behaupten, dass sie in Gottes Güte fortgefahren sind; wenn nicht, ist das Urteil für den Heiden der Ausschluss, wie früher für den Juden. Wird der Baum dann abgehauen? In der Zukunft nicht mehr als in der Vergangenheit. Im Gegenteil, das Gericht über die heidnischen Zweige macht Platz für das Einpfropfen der Juden, denn sie werden dann nicht mehr im Unglauben bleiben, und Gott kann sie wieder einpfropfen. Es ist in der Tat „ihr eigener Ölbaum“, den Gott niemals vergisst, auch nicht der heidnische.